Japan

Artikel zu: Japan

Riho Fukuyama hatte den Fall 2024 öffentlich gemacht

Äußerst seltene Klage wegen Vergewaltigung in Japan: Acht Jahre Haft

Vergewaltigungen werden in Japan äußerst selten zur Anzeige gebracht - nun ist in einem von der Öffentlichkeit mit Spannung verfolgten Fall der Täter zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Koji Daimon wurde am Dienstag vor Gericht für schuldig befunden, 2016 seine Teenager-Tochter vergewaltigt zu haben. Diese leide bis heute unter "anhaltenden körperlichen und seelischen Belastungen", erklärte der zuständige Richter.
Sanae Takaichi

Parlament: LDP-Chefin Takaichi zur ersten Regierungschefin Japans ernannt

Das Unterhaus des japanischen Parlaments hat die Parteichefin der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP), Sanae Takaichi, zur ersten Ministerpräsidentin des Landes ernannt. Die 64-jährige Politikerin erhielt am Dienstag bereits in der ersten Wahlrunde die Mehrheit der Stimmen. Nach einem Treffen mit dem japanischen Kaiser Naruhito im Laufe des Tages wird sie ihr Amt offiziell antreten.
Sanae Takaichi steht vor ihrer Wahl zu Japans Regierungschefin werden

LDP-Chefin Takaichi stellt sich zur Wahl als neue Regierungschefin Japans

In Japan soll am Dienstag die Parteichefin der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP), Sanae Takaichi, zur neuen Ministerpräsidentin gewählt werden. Takaichi und der Vorsitzende der rechtsgerichteten Oppositionspartei JIP, Hirofumi Yoshimura, unterzeichneten am Montag einen Koalitionsvertrag und machten damit den Weg frei für ihre Wahl zur Regierungschefin durch das Parlament. Takaichi wird die erste Frau an der Spitze der Regierung in der Geschichte des Landes sein.
Sanae Takaichi will Japans erste Regierungschefin werden

Japans LDP-Partei und ihr neuer Juniorpartner unterzeichnen Koalitionsvertrag

Die in Japan regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr Juniorpartner haben einen Koalitionsvertrag besiegelt und damit den Weg für die Wahl der LDP-Chefin Sanae Takaichi zur Regierungschefin freigemacht. Takaichi und der Vorsitzende der rechtsgerichteten Oppositionspartei JIP, Hirofumi Yoshimura, unterzeichneten den Koalitionsvertrag am Montag vor Journalisten. Die als nationalistische Hardlinerin geltende Takaichi soll am Dienstag zur ersten Ministerpräsidentin des Landes gewählt werden.