Kopenhagen

Artikel zu: Kopenhagen

Wladimir Putin vor Journalisten in Peking

Vor Ukraine-Treffen in Paris: Putin äußert sich zu weiterem militärischem Vorgehen entschlossen

Der russische Präsident Wladimir Putin hat vor dem Treffen westlicher Verbündeter der Ukraine seinen Willen zur Fortsetzung der Kämpfe bekräftigt. Bei seinem Besuch in Peking sagte Putin am Mittwoch, er sehe zwar "Licht am Ende des Tunnels". Sollten aber die Verhandlungen über ein Ende der Kämpfe scheitern, werde Russland seine Aufgaben "militärisch erledigen müssen". Die russische Armee überzog die Ukraine derweil mit einer erneuten Angriffswelle. 
Das Gericht in Kopenhagen

Dänischer Ex-Minister wegen Besitz von Kinderpornographie zu Haftstrafe verurteilt

Der ehemalige dänische Industrieminister Henrik Sass Larsen ist wegen des Besitzes von Bildern, die sexualisierte Gewalt an Kindern zeigen, zu vier Monaten Haft verurteilt worden. Staatsanwältin Maria Cingari äußerte sich nach dem Urteilsspruch am Montag vor einem Gericht in Kopenhagen "zufrieden". Der 59-jährige Sozialdemokrat hatte sich schuldig bekannt, mehr als 6000 Fotos und 2000 Videos zu besitzen, die sexellen Missbrauch von Kindern zeigen. Larsen gab jedoch an, er das Material nur besessen, weil er herausfinden wollte, wer ihn selbst als Kind missbraucht habe. 
Rettungskräfte in der Ukraine nach russischen Angriffen

Nach russischer Angriffswelle auf Ukraine: EU-Staaten beraten über weitere Sanktionen

Vor dem Hintergrund einer erneuten russischen Angriffswelle auf die Ukraine haben die EU-Mitgliedsstaaten über weitere Sanktionen gegen Moskau beraten. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas stellte nach einem Treffen der Außenminister am Samstag ein entschlosseneres Vorgehen bei der Verwertung von eingefrorenem russischen Vermögen in Aussicht. Bei weiteren russischen Angriffen auf mehrere ukrainische Regionen wurde in der Nacht zum Samstag mindestens ein Menschen getötet.