Früher als geplant soll bei VW der Nachfolger für Noch-Chef Ferdinand Piech an die Spitze des Unternehmens gewählt werden. Der ehemalige BMW-Vorstandsvorsitzende Bernd Pischetsrieder soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) bereits am Freitag in Dresden offiziell zum Nachfolger von Piech wählen. Er galt seit langem als Kronprinz Piechs, der ihn selbst zu seinem Nachfolger auserkoren hat. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Piech gibt sein Amt nach acht Jahren zur Hauptversammlung am 16. April 2002 ab. Er wird nach Informationen aus dem VW-Konzern Aufsichtsratsvorsitzender.
Zukunftsaufgaben lösen
Der VW-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Klaus Volkert und Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) begrüßten die bevorstehende Entscheidung. »Wir sind gemeinsam der Überzeugung, die richtige Wahl für die Nachfolge von Ferdinand Piech zu treffen«, heißt es in einer Stellungnahme. »Bernd Pischetsrieder ist für uns in hervorragender Weise geeignet, die anstehenden Zukunftsaufgaben auf der Grundlage der besonderen sozialen Verpflichtung von Volkswagen und seiner Mitbestimmung anzupacken und zu lösen«.
Ungewissheit beenden
Ursprünglich sollte über die Nachfolge Piechs erst auf der Aufsichtsratssitzung im November entschieden werden. Laut Online-Ausgabe des »Manager Magazins« werde die Wahl vorgezogen, um im Unternehmen die Ungewissheit zu beenden und Spekulationen vorzubeugen. Nach dpa-Informationen stand die Personalentscheidung zunächst nicht auf der Tagesordnung für die Sitzung in Dresden. »Wir kommentieren nie die Tagesordnung von Aufsichtsratssitzungen, schon gar nicht Personalspekulationen«, sagte VW-Konzernsprecher Klaus Kocks.
Stolperstein Rover
Pischetsrieder ist seit dem 1. Juli VW-Konzernvorstand für Qualitätssicherung und außerdem Vorstandsvorsitzender der spanischen VW-Tochter Seat. Zuvor war der gebürtige Münchner nach steiler Karriere bei BMW 1993 zum Vorstandsvorsitzenden aufgestiegen. Nach dem finanziellen Debakel mit der britischen Tochter Rover nahm Pischetsrieder im Februar 1999 seinen Hut.
Piechs glänzender Abgang
Piech steht seit dem 1. Januar 1993 an der Spitze des VW-Konzerns, nachdem er zuvor bereits Chef der Tochter Audi gewesen war. Der Enkel des legendären VW-Käfer-Erfinders Ferdinand Porsche führte den damals schwer angeschlagenen VW-Konzern aus den roten Zahlen und wird seine Ära mit neuen Rekorden bei Produktion, Umsatz und Gewinn abschließen.