• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • E-Mobilität
  • Fotostrecke - Micro-Car Microlino

Fotostrecke - Micro-Car Microlino

  • von Gernot Kramper
  • 25. April 2023
  • 13:45 Uhr
Platz ist in der kleinsten Lücke.
Platz ist in der kleinsten Lücke.
© Microlino / PR
Zurück Weiter
Mit dem Microlino macht die Parkplatzsuche Spaß, das Wägelchen aus der Schweiz soll noch in diesem Jahr in Serie gehen. Leider ist es nicht so billig wie das chinesische Pendant.

Nach fünf Jahren Entwicklung soll das kleine Fahrzeug noch 2021 auf den Markt kommen. Ursprünglich war der Start 2016 anvisiert, doch das Mikroauto wurde komplett umdesignt. Hinzu kam ein Streit mit dem Produktionspartner. Inzwischen ist man bei der dritten Generation von Prototypen angelangt. Der Aufwand hat sich gelohnt, der Microlino ist klein, das neue Design ist dagegen erwachsen.

Wie einst die Isetta hat das Mikro-Auto keine seitlichen Türen, die Front wird aufgeklappt. Das Licht kommt aus markante LED-Bänder und aus frei stehenden Scheinwerfern in Turbinenform. Der Innenraum wurde komplett neugestaltet, dazu gibt es ein Faltdach. Das offene Dach soll in den Premium-Versionen des Kleinstwagens serienmäßig sein. Bei den Basismodellen ist optional erhältlich. Es soll während der Fahrt mit einer Hand bedient werden können.

25. April 2023,13:45
Platz ist in der kleinsten Lücke.

Fotostrecke - Micro-Car Microlino

8 Bilder

Ära der Kabinnroller

Geöffnet wird das Wägelchen mit einem Schloss, dann springt die Fronttür auf und kann aufgeklappt werden. Eine Schlaufe dient dazu, die Tür von innen zuzuziehen. Das Fahrzeug hat nur zwei Displays. Eines dient als digitales Kombiinstrument und befindet sich vor dem Lenkrad oben an der Säule, ein weiteres, kleineres Touch-Display ist an der Leiste angebracht, die über die Innenseite der Tür verläuft. Hier werden wie Heizung und Gebläse bedient. Auch Smartphones, Bluetooth-Lautsprecher und Navigationshilfen können an dieser Leiste angesteckt werden.

Der Microlino bietet Sitzplätze für zwei Personen, die Seitenfenster kann man immerhin beiseite schieben, um Luft hereinzulassen. Es wird zwei Li-Ionen-Akku-Optionen für eine Reichweite von 125 km oder 200 km pro Ladung geben, der 11-kW-Motor soll 90 km/h ermöglichen, und das Kofferraumvolumen soll 220 Liter betragen. Fahrwerk, Motor und Batteriepack wurden für die dritte Generation verbessert.

09. April 2021,11:14
Stern-Reporter Jan ­Boris Wintzenburg lädt das Elektroauto auf

Von Nord nach Süd auf der A7 Die Ladesäulen sind das Problem: So lief meine Tour mit dem E-Auto quer durch Deutschland

Marktchancen?

Ohne Frage ist der Microlino ein Hingucker, ein wahres Schmuckstück. Ganz anders als der Twizzy, das Mikroauto von Renault. Aber wird es auch ein Erfolg? In China hat sich ein Microauto, der Hongguang Mini EV, immerhin zum weltweit am besten verkauften E-Mobil entpuppt. Aber die Unterschiede sind gewaltig: Dass China-Auto bietet Platz für vier Personen und ist in der teuersten Version für 4500 Euro ziemlich üppig ausgestattet.

Der Microlino wird vermutlich in der Basisversion schon 12.000 Euro kosten. Für den Massenmarkt ist das sehr teuer. Der Microlino 2.0 galt noch als L7e-Fahrzeug, wenn das Serienmodell auch als Leichtfahrzeug zugelassen wird, profitiert es nicht von den derzeitigen Subventionen. Die Bundesregierung fördert E-Fahrzeuge nur als Pkw, kleinere und damit umweltfreundlicher Vehikel gehen leer aus.

Hinzu kommt ein weiterer Aspekt. Kunden ist die Sicherheit am wichtigsten beim Autokauf, eine Disziplin, bei der ein Microauto nicht punkten kann. Die Fronttür ist zwar auffällig, machte die alte Isetta aber suspekt. Schon bei einem kleineren Aufprallunfall konnte man den Wagen nicht mehr verlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Platz ist in der kleinsten Lücke.
Ein Faltdach lässt die Sonne herein.
Trotz der Min-Grösse wirkt der Microlino nicht wie ein Spielzeug.
Hier ist nur Platz für zwei Personen.
Lederbezogenes Lenkrad.
Die zweite Generation war nur 2,4 Meter lang.
An die Tür können weitere Geräte geheftet werden.
Der Innenraum ist maximal puritisch gestaltet.
  • Elektro
  • Elektrolimousine

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
26. August 2025,07:49
E-Bike Zubehör schützt vor Diebstahl

Sicherheits-Maßnahmen E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

03. Mai 2024,13:36
Das Justice-Duo

Elektro Mit Justice feiert die französische House-Musik eine Renaissance

09. April 2022,13:33
7 Min.
Mit dem E-Auto gratis an die Ostsee? Reporter testet, ob er kostenlos in den Urlaub fahren kann

Elektroauto-Test Mit dem E-Auto gratis an die Ostsee? Reporter testet, ob er kostenlos an sein Urlaubsziel kommt

13. Juli 2021,10:27
Die zweite Generation war nur 2,4 Meter lang.

E-Mobilität Microlinos Elektro-Mikroauto kommt in diesem Jahr auf den Markt

24. November 2019,09:39
Tesla-Chef Elon Musk verlor viele Millionen Dollar wegen einer Panne

Cybertruck Elon Musk blamierte sich bei Tesla-Show - dann verlor er 770 Millionen Dollar an nur einem Tag

20. März 2019,17:43
4 Min.
Schiller Videopremiere "Berlin Tehran": Elektro-Papst nimmt uns mit auf eine hyptnotisch-entspannte Weltreise

"Berlin Tehran" Elektro-Papst Schiller nimmt uns mit auf eine hyptnotisch-entspannte Weltreise

12. Mai 2017,18:18
4 Min.
I'm Not A Band

Elektro-Duo aus Berlin "I'm Not A Band" spielt mit dem traditionellen Frauenbild

29. September 2016,18:27
5 Bilder
stern Logo

Volkswagen I.D. Kein Euro teurer als ein Benziner - VW baut den Elektro-Golf

17. Oktober 2025,15:27
Brabus Produkt: 800 Deep Red

Luxus-Autos Warum eine offenbar gefälschte G-Klasse für Aufsehen sorgt

17. Oktober 2025,10:30
Schneeflocke Tempolimit Verkehrsschild

Straßenverkehr Tempolimit mit Schneeflocken-Schild: Wann gilt das eigentlich?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden