• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Bugatti Divo - Rakete für 5 Millionen Euro

Erprobung Bugatti Divo - Rakete für 5 Millionen Euro

  • 27. April 2020
  • 10:44 Uhr
Erprobung Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Vor knapp zwei Jahren hatte Bugatti seinen Hypersportler Divo bei der Monterey Autoweek stilvoller denn je enthüllt. Der exklusivste Autoevent der Welt fällt in diesem Jahr wegen des Corona Virus wie viele andere Events aus. Immerhin können sich die 40 Divo-Kunden freuen. Die Auslieferungen starten in diesem Jahr.

Denn aktuell gehen die Erprobungen des Hyper-Kleinseriensportlers in die finale Phase. Rund zwei Jahre haben die Entwicklungsingenieure Hand an den edlen Bruder des Chiron angelegt. "Anfang 2018 wollten wir als erstes Projekt unter der Leitung des neuen Präsidenten Stephan Winkelmann ein ganz besonders sportliches Fahrzeug entwickeln. Einigen davon sehnten sich nach einem agilen und kurvenhungrigen Fahrzeug. Das ist der Divo zweifelsfrei geworden", erklärt Pierre Rommelfanger, Projektleiter der Sondermodelle bei Bugatti. Ziel der Entwicklungen, den Bugatti Divo nicht nur optisch, sondern insbesondere technisch möglichst stark von seinem Plattformgeber Chiron zu unterscheiden. Die entsprechende Exklusivität ist dabei weit weniger wichtig als eine maximale Agilität ohne dabei nennenswerte Einbußen in Bezug auf den Komfort zu haben, mit denen der Bugatti Chiron trotz seiner grandiosen Fahrleistungen glänzt.

Bugatti Divo - Rakete für 5 Millionen Euro

Erprobung Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter

"Der limitierte und extrem performante Hypersportwagen besitzt einen ganz eigenen exklusiven Charakter, legt in Sachen Querbeschleunigung, Agilität und Kurvenverhalten zu und darf in keiner Hypersportwagen-Sammlung von Bugatti-Enthusiasten fehlen. Mit dem neuen Design des Divo und dem gänzlich anderen Fahrverhalten ist uns ein wahres Meisterstück automobiler Handwerkskunst gelungen, ganz in der langen Coachbuilding-Tradition", so Bugatti-Präsident Stephan Winkelmann. Die ersten Kunden scharrten nach den Ankündigungen bereits mit den Händen und wollten so schnell als möglich ihre Bestellungen platzieren; schließlich werden nur 40 Fahrzeuge des Divo gebaut - zu einem Nettostückpreis von 5 Millionen Euro. Optisch unterscheidet sich der Divo vom Chiron durch eine geänderte Front mit schmalen Scheinwerferschlitzen, aus denen LED-Augen blitzen, sowie eine schlankere Seitenlinie und zusätzliche Lufteinlässe zur Bremsenkühlung. Der optische Höhepunkt ist Chefdesigner Achim Anscheidt und seinem Team mit den ungewöhnlichen 3D-Heckleuchten gelungen. 44 kleine Finnen bilden das ungewöhnlich illuminierte Rücklicht, das die meisten anderen Verkehrsteilnehmer nur sehen werden.

23. April 2020,16:47
Was wäre, wenn die Stadt wieder zum Leben erwacht - aber ohne Autoverkehr?

Stadtplanung Autos raus, Bars und Geschäfte rein – so will Mailand in der Corona-Krise die Stadt autofreier gestalten

Der Antrieb des Bugatti Divo ist dabei identisch mit dem den brachialen Chiron. Dessen acht Liter großer Sechszehnzylinder leistet 1.500 PS und 1.600 Nm maximales Drehmoment. 0 auf Tempo 100: 2,4 Sekunden. Bevor es auf die Teststrecken dieser Welt ging, musste der erste Divo-Prototyp tausende von Kilometern auf dem Simulator zurücklegen. So wurde nach und nach das Fahrwerk mit einer Feinjustierung von Achslasten, Federraten, Radsturz und Lenkung abgestimmt. Danach ging es zum echten Kilometerfressen auf Renn-, Teststrecken sowie öffentliche Straßen. Rund 5.000 harte Testkilometer in Geschwindigkeitsbereichen bis 380 km/h werden gefahren, um die drei Fahrmodi EB, Autobahn und Handling final abzustimmen. "Versuchsfahrten sind immer intensiv, aber beim Divo haben wir die Abstimmung weiter nachgeschärft. Jede noch so minimale Veränderung haben wir im kleinen Team besprochen und sind sie dann nachgefahren, um sie nochmals zu kontrollieren. Erst als alle Entwickler zufrieden waren, haben wir uns der nächsten Aufgabe gestellt", erklärt Lars Fischer, Leiter Fahrwerkversuch bei Bugatti. Ganz nebenbei speckt der Bugatti Divo im Vergleich zum Chiron um 35 Kilogramm ab.

Ex-Formel-1 Star Montoya: Bugatti rast zum Weltrekord: Von 0 auf 400 in 32 Sekunden
01:48 Min.
Bugatti rast zum Weltrekord: Von 0 auf 400 in 32 Sekunden

Diese Gewichtsreduzierung setzen die Ingenieure für mehr Anpressdruck ein und mit seiner geänderten Aerodynamik bekommt er 90 Kilogramm mehr Abtrieb. Das sind 456 Kilogramm Abtrieb bei der abgeregelten Maximalgeschwindigkeit von 380 km/h. Für besonders viel Downforce sorgt der in der Höhe fest stehende und 1,83 Meter breite Heckflügel. Er ist 23 Prozent breiter als der des Chiron; lässt sich aber weiter für die individuellen Fahrzeugmodi winkelverstellen und arbeitet als Luftbremse größtmögliche Verzögerung. Dadurch werden deutlich größere Kurventempi ermöglicht, wobei der Franzose bei der Querbeschleunigung nunmehr 1,6 g realisieren kann. Den Handlingkurs auf dem Testgelände im süditalienischen Nardò umrundet er acht Sekunden schneller als der Chiron. "Der Divo fährt sich völlig anders als der Chiron, auch wenn beide der starke W16-Motor antreibt", unterstreicht Lars Fischer, "das wird besonders auf kurvenreichen Strecken deutlich. Mit dem noch präziseren Lenkverhalten und mehr Abtrieb fährt der Divo noch schneller und vorhersehbarer in und durch die Kurven hindurch." Ob der Bugatti Divo nunmehr wegen seines kurvenhungrigen Fahrverhaltens, der großen Exklusivität oder schlicht des Preises von fünf Millionen Euro (netto) in Sammlergaragen auf der Welt rollt, wird jedoch wohl für immer ein Geheimnis bleiben.

Weitere Bilder dieser Galerie

Erprobung Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
Bugatti Divo
Erprobung Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
Bugatti Divo
pressinform
  • Autoevent
  • Bugatti
  • Coronavirus
  • Virus
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

05. September 2025,07:26
Akku-Heizlüfter fürs Auto: Finger auf einem Armaturenbrett

Wärme auf Knopfdruck Extra-Wärme fürs Auto: Wie gut sind Akku-Heizlüfter wirklich?

03. September 2025,11:30
Alltagshandlungen wie das Tanken flößen der Gen Z Angst ein

Skurrile Phobie 62 Prozent der Gen Z haben Angst vor dem Tanken

27. August 2025,17:02
Prinz Heinrich Benz

Prinz-Heinrich-Tourenwagen Unterwegs in einem der seltensten Rennautos der Welt

16. August 2025,18:07
Porsche

Interview Porsche-Kauf: "Wer naiv kauft, setzt schnell auf das falsche Pferd"

11. Juli 2025,08:41
Dieter Zetsche, hohe Stirn, weißgrauer Schnauzer, Brille, blickt in die Kamera

Was macht eigentlich …? "Es gibt auch anderes im Leben als Daimler"

18. Juni 2025,09:35
Auto Kia EV3 Test

Elektromobilität Verdient dieser Kia wirklich den Titel "Auto des Jahres"?

18. Oktober 2024,14:04
Elon Musk, ein Mann im Profil, vor einer Firma, auf der Tesla steht

stern Investigativ Inside Tesla – hinter den Kulissen der Gigafactory in Grünheide

02. September 2025,18:48
Die Führerschein Klasse B lässt sich ohne viel Aufwand erweitern

Verkehrsrecht Führerschein-Erweiterung – ohne Prüfung mehr aus Klasse B herausholen

31. August 2025,16:20
Das schwwarze Mercedes-SUV steht auf dem Parkdeck in Essen, umgeben von Rettungskräften

Essen SUV-Fahrerin überrollt auf Parkdeck drei Kinder – eines schwerverletzt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden