Bei Opel wird der Gürtel bekanntermaßen seit längerem enger geschnallt. Dies gilt nun auch für die Motoren und Getriebe der kommenden Generationen. Die Rüsselsheimer drehen ihre Motorenpalette nahezu komplett auf links. 80 Prozent des Antriebsportfolios sollen bis 2016 runderneuert werden. Mit dem großangelegten Frühjahrsputz halten Triebwerke wie die 1,6 Liter-Turbobenziner und -Turbodiesel, sowie neue Fünf- und Sechsgang-Getriebe Einzug bei der Marke mit dem Blitz. Die neuen Downsizing-Motoren werden sukzessive in der gesamten Opel-Modellpalette angeboten.
Mit dem neuen 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbo steht den Kunden in Zukunft ein Hubraum in zwei Leistungsstufen zur Auswahl. Der Eco Turbo leistet 125 kW / 170 PS und 280 Newtonmeter Drehmoment. Der Performance Turbo bietet seinem Fahrer 147 kW / 200 PS und 300 Newtonmeter. Das erste Modell, das mit dem neuen Turbo-Motor erhältlich ist, ist das Cabriolet Cascada. "Die neue mittelgroße Benzinmotorenfamilie ist der erste Schritt bei der grundlegenden Erneuerung unseres Antriebsportfolios. Die 1,6 Liter-Downsizing-Triebwerke liefern kraftvollen Vortrieb, sind dabei jedoch auch besonders leise und umweltverträglich", sagt Projektleiter Marcel Frensch.
Im Opel Zafira Tourer gibt der 1,6 Liter große Turbodiesel sein Debüt. Das Besondere am 100 kW / 136 PS starken Selbstzünder mit 320 Newtonmeter Drehmoment ist jedoch nicht seine Leistung, sondern die Akustik. Nahezu lautlos, selbst bei durchgetretenem Gaspedal, beschleunigt das Vollaluminium-Dieseltriebwerk den Siebensitzer. An eine Sache müssen sich allerdings seine deutschen Kunden gewöhnen. Denn in der Fahrzeugklasse ab 1,6 Tonnen Leergewicht, wozu der Zafira und auch der Insignia gehören, wird zur Senkung der Schadstoff-Emissionen die auf Harnstoff basierende Flüssigkeit AdBlue verwendet. "Der Einfüllstutzen befindet sich neben dem Kraftstofftankdeckel. Doch im Normalfall reicht die AdBlue-Flüssigkeit bis zum nächsten Serviceintervall, so dass der Kunde damit nichts zu tun hat", erklärt Opel-Motoren-Ingenieur Michael Vogelsang.
Damit die Motorenkräfte auch in Zukunft fein dosiert auf dem Asphalt ankommen, dafür sollen die neuen Generationen von Fünf- und Sechsgang-Getrieben sorgen. Die Modelle Adam, Corsa, Meriva, Mokka, Astra, Antara, Zafira und Insignia werden ab sofort mit ihnen bestückt. Vorausgesetzt der ausgewählte Motor entwickelt mehr als 130 Newtonmeter Drehmoment. Ein komplett neues Sechsgang-Getriebe ist für Klein- und Subkompaktwagen mit maximal 235 Newtonmeter Drehmoment entwickelt worden. Der überarbeiteten Sechsstufen-Automatik soll eine neu konstruierte Achtstufen-Automatik folgen. Drei Prozent weniger Spritverbrauch will Opel mit der größeren Getriebespreizung erreichen.