
Auch wenn der 250 GTO in den Sechzigern mit 18.000 US-Dollar (heute umgerechnet rund 183.000 US-Dollar) schon sehr teuer war, erhielt man von Ferrari so gut wie keine Annehmlichkeiten. Die meisten Autos wurden ohne Tachometer ausgeliefert, weil sie für den Renneinsatz nicht erforderlich waren. Immerhin: Der 330 LM hat eins.
© RM Sotheby's