Okay, erfolgreich war die C-Klasse schon immer. Aber irgendwie war sie nur die Vorstufe für Höheres die E- und S-Klasse. Gewissermaßen der Benz für den Außendienstler. Das heutige Modell der C-Klasse verkaufte sich zwei Millionen Mal.
Im letzten Jahr konnte das Modell nicht mehr so überzeugen und fiel in der Zulassungsstatistik zurück. Für die Marke ist dieses Modell entscheidend. Zum einen beginnt man in Stuttgart erst mit der C-Klasse echtes Geld zu verdienen. Zum anderen muss die C-Klasse junge Kunden binden und im Wettbewerb von Fahrdynamik und Design gegenüber den anderen Premiummarken bestehen. A- und B-Klasse mögen ihre Vorzüge haben, aber den Kampf um Image und Werte gegen dem 3er von MBMW und dem kommenden Audi A4 können sie natürlich nicht führen. Die Animationen zeigen die Ausstattung "Elegance", die Variante "Avantgarde" zeigt den Stern stolz im Grill.