Schilder jetzt auch mit mit "MUC" Neues Autokennzeichen für München – Autofahrer sollen "kreativ" sein

So sieht das neue Kfz-Kennzeichen für München aus. Bei "MUC" denkt man eigentlich erstmal an den Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt.
So sieht das neue Kfz-Kennzeichen für München aus. Bei "MUC" denkt man eigentlich erstmal an den Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt.
© Wolfgang Maria Weber / Imago Images
Das Kürzel MUC gibt es schon lange – allerdings steht es für den Flughafen in München. Jetzt können Autofahrer Nummernschilder mit dieser Kennung beantragen. Der Grund ist der Boom bei Elektroautos.

In München werden wegen des Elektroauto-Booms die Kfz-Kennzeichen knapp. Die Lösung: Ab sofort gibt es ein neues Autokennzeichen. Neben dem einzelnen althergebrachten "M" auf dem Nummernschild für "München" werden Fahrzeuge künftig auch mit "MUC"-Kennzeichen durch die Straßen der Landeshauptstadt rollen. 

"Zur Wahl stehen Tausende neue Kennzeichen", teilte die Stadt am Donnerstag mit. Die neuen Kombinationen sind ab dem 1. Dezember verfügbar allerdings nur für Fahrzeuge ohne Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen oder E-Kennzeichen. Der Grund: Die Gesamtlänge auf dem Kennzeichen darf nicht mehr als acht Zeichen betragen.

Das neue "Unterscheidungszeichen", wie es im Amtsdeutsch heißt, war wegen der zunehmenden Zahl an E-Fahrzeugen nötig geworden, wie die Behörden erläuterten. Aufgrund des zusätzlichen "E" auf dem Nummernschild schrumpften die möglichen Varianten an Kennzeichen insbesondere die der kurzen Nummernschildkombinationen. 

"Bei elektrischen Rollern und Motorrädern ging der Vorrat an kurzen M-Kennzeichen zu Neige", erläuterte Kreisverwaltungsreferentin Hanna Sammüller-Gradl. Auch eine Online-Anmeldung war deshalb bislang nicht möglich. Dank "MUC" könnten künftig alle von den Online-Services profitieren und Engpässen bei den Kombinationen vorgebeugt werden.

Fahren Musiker in München jetzt mit dem Kennzeichen "MUC-KE"?

Bislang dachte man bei den drei Buchstaben "MUC" zuallererst an den Airport in München, bei dem diese für den Flughafencode stehen. Ob die Assoziation zur Fliegerei bei den neuen Kfz-Kennzeichen gewollt ist, geht aus den offiziellen Meldungen nicht hervor. 

In bayerischen Medien ist das neue Kennzeichen ein viel diskutiertes Thema. Münchens zweiter Bürgermeister Dominik Krause wurde im Bayerischen Rundfunk mit den Worten zitiert, er wünsche sich "viel Kreativität beim Ausdenken der nun möglichen Buchstabenkombinationen". Selbst präsentierte er die Idee: "Für Musikerinnen und Musiker bietet sich natürlich MUC-KE an."

Quellen: dpa / Bayerischer Rundfunk

Lesen Sie bei stern+: Die Bundesregierung will die private Energiewende der Bürger voranbringen – und sorgt damit für Unsicherheit. Alles, was Sie jetzt zum Thema E-Autos wissen müssen.

dpa
anb