Radhubschrauber XploreAir Paravelo Wenn Radler in die Luft gehen

Ein Fahrrad zum Abheben, damit könnte man jeden Stau überfliegen. Dieser Traum ist nun wahrgeworden: Nach Prototypen und Crowdfunding-Kampagne kann man jetzt das XploreAir Paravelo bestellen.

Das XploreAir Paravelo sieht eigentlich nicht ungewöhnlich aus. Ein normales Fahrrad ist mit einem Anhänger verbunden. Dort sitzt ein kleiner Motor mit einem riesigen Propeller. Abheben kann das Gefährt mit Hilfe eines Fallschirms, klassische Tragflächen besitzt es nicht. Die Geschwindigkeit in der Luft beträgt etwa 40 km/h die maximale Flughöhe 1000 Meter.

Erfunden wurde das spleenige Gefährt natürlich von Briten: John Foden und Yannick Read ließen sich von einer Flugzeugfabrik bei ihrem Wohnort inspirieren. Ihr Modell lässt sich auseinandernehmen und dürfte in einem größeren Kombi Platz finden.

Leider ist das Flug-Rad ziemlich teuer. Im Katalog des Versandhaus Hammacher Schlemmer aus New York werden 45.000 Dollar aufgerufen. Der extreme Leichtbau treibt den Preis so nach oben. Ohne Motoranhang lässt sich das vordere Element ganz normal als Fahrrad nutzen.

In vielen Ländern ist die Benutzung des Gefährts ohne Weiteres möglich. In Deutschland müsste der Typ allerdings erst noch zugelassen werden.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Gernot Kramper