Neue Panne mit Elektroauto Tesla geht bei Probefahrt in Flammen auf

Die Insassen kamen mit dem Schrecken davon: Bei einer Probefahrt mit einem Tesla-Modell S im Südwesten Frankreichs ist der Wagen plötzlich in Flammen aufgegangen. Es ist nicht das erste Elektroauto von Tesla, das in Brand geriet.

Bei einer Probefahrt in Frankreich ist ein Wagen des US-Elektroautobauers Tesla in Flammen aufgegangen. Die Insassen hätten das Auto unverletzt verlassen können, bevor der Brand ausgebrochen sei, erklärte das Unternehmen am Dienstag. "Wir arbeiten mit den Behörden zusammen, um die Umstände des Feuers zu bestimmen."

Der Vorfall mit dem Tesla-Modell S ereignete sich am Montag im südwestfranzösischen Bayonne, als ein Paar bei einer Tesla-Veranstaltung zusammen mit einer Hostess eine Probefahrt machte. Bei einer "kleinen Beschleunigung" sei auf einmal lauter Lärm zu hören gewesen, berichtete der Fahrer in der Tageszeitung "Sud-Ouest". "In weniger als einer Minute ist das Auto in Flammen aufgegangen und in fünf Minuten war es vollkommen zerstört."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Tesla verunglückte im Juli mit Autopilot-Funktion

Ein Augenzeuge filmte das brennende Fahrzeug und verbreitete das Video über den Kurznachrichtendienst Twitter. Schon 2013 hatte es in den USA mehrere Fälle gegeben, bei denen Tesla-Fahrzeuge nach Unfällen in Flammen aufgingen. Anfang Juli sorgte Tesla erneut für Negativschlagzeilen: Das Unternehmen meldete den ersten tödlichen Unfall während einer Fahrt mit der Autopilot-Funktion. Bei dem Unfall prallte ein Auto mit einem Lastwagen zusammen.

AFP
amt