LA Design Challenge Kampfinsekten auf Radikaldiät

Beim Wettbewerb "Design Challenge" lassen Autodesigner alle Hemmungen fallen und leben ihre Fantasien aus. In diesem Jahr war Gewichtsreduktion das Ziel. Rausgekommen sind aggressive Käfer mit monströsen Reifen.

Der Wettbewerb "Design Challenge" der Autoshow in Los Angeles befreit die Kreativen der Branche von allen Zwängen. Endlich gibt es keine konservativen Käufer mehr, keine Sicherheitsbestimmungen, keine Kosten – nicht mal mehr rollen müssen die Fahrzeuge. Bei diesem Wettbewerb wird nun entworfen. Es existieren lediglich Bilder der Wagen der Zukunft, keine dreidimensionalen Objekte und erst recht keine fahrbereiten Versuchsträger. Entsprechend weit von der Serie sind die Entwürfe entfernt.

In diesem Jahr stand kompromisslose Gewichtsreduktion im Vordergrund. Herausgekommen sind filigrane Entwürfe, die mit Rasterrahmen und Bespannung spielen. Dabei träumen die Designer von Materialen wie Spinnenseide und Antriebe mit Druckluft. In den Vordergrund drängt sich so eine biologische Formensprache. Trotz des ökologischen Anspruchs sind die Entwürfe alles andere als sanft. Meist erinnern sie an flache Kampfinsekten. Auch auf die typischen Attribute von Geschwindigkeit möchten die wenigsten verzichten. Und bei einem klassischen Thema gehen alle Designer in die Vollen: Den ultraleichten Vehikeln werden durchweg monströse Reifen angepasst.

Auf jeden Fall weht frischer Wind durch die Designstudios. Das kann zumindest der Fahrer eines Serienautos glauben. Wer mit Comics und Science-Fiction-Filmen groß geworden ist, wird viele alte Ideen wiedertreffen.

Gernot Kramper