• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Genfer Autosalon - Show mit Nutzwert, doch ohne Emotionen

Genfer Autosalon Autoshow mit Nutzwert, doch ohne Emotionen

  • 06. März 2019
  • 09:37 Uhr
Eine der Schönheiten der Messe: der neue Ferrari F8 Triturbo.
Eine der Schönheiten der Messe: der neue Ferrari F8 Triturbo.
© Cyril Zingaro / dpa
Zurück Weiter
Früher war mehr Glamour, die Automessen boten große, spannende und überraschende Auftritte. Mittlerweile gibt kaum mehr als Hausmannskost - gefährlich, wenn die Emotionen nicht mehr zählen.

Der Genfer Salon er kämpft - und wie. Die Automesse am frühlingshaften Lac Leman hat mit Absagen einiger großer Hersteller zu kämpfen, doch die Verluste sind bisher nicht derart schlimm wie bei den anderen Veranstaltungen in Detroit, Paris oder Frankfurt. Doch mit Hyundai, Jaguar, Land Rover, Opel, Volvo, Tesla oder Ford verzichten in diesem Jahr einige der ganz großen Marken zum europäischen Frühlingsauftakt darauf, ihre Neuheiten in der Schweiz zu präsentieren. Schien es vor Jahren noch so, dass der Genfer Salon für die meisten Firmen mit europäischem Fokus gesetzt sei, so sieht es nunmehr etwas anders aus. Die Gänge sind breiter, die Marken unbekannter und wo bitte bleibt die Show? Der eine CEO beantwortet Twitter-Frage, der andere schaut in eine elektrisierte Glasflasche und der nächste kommt in einem elektrischen Van auf die Bühne - alles nett anzuschauen, aber gähnend langweilig. Wie viele Produkte.

Autoshow mit Nutzwert, doch ohne Emotionen

Eine der Schönheiten der Messe: der neue Ferrari F8 Triturbo.
Eine der Schönheiten der Messe: der neue Ferrari F8 Triturbo.
© Cyril Zingaro / dpa
Zurück Weiter

Dabei kann man dem Genfer Salon in diesem Jahr nicht vorwerfen, dass er nichts an Neuheiten zu bieten hätte. Kleinserienhersteller aus der vierten Reihe präsentieren imposante Hypersportwagen. Bugatti, Pininfarina, Piech und Co. lassen einen mitunter von Motorleistungen von über 1.500 PS träumen - zumeist elektrisch. Überhaupt gibt es bei der ersten europäischen Automesse des Jahres eine Vielzahl von Neuheiten mit Stecker. Audi rollt mit Q5, A6, A7 und A8 sein neues Portfolio an Plug-In-Hybriden aus und gibt mit dem schicken Q4 E-Tron Concept einen Ausblick auf einen elektrischen Mittelklasse-Crossover, der Anfang 2021 zu den Kunden rollt. Auf der gleichen Plattform steht der Skoda Vision iV, ein 4,67 Meter langer Elektro-Crossover, der nahezu zeitgleich in den Markt kommt und für die Tschechen ebenfalls das Elektrozeitalter einläutet. Der Antrieb ist mit dem des Audi Q4 E-Tron identisch: modularer Elektrobaukasten MEB, Allradantrieb und 225 kW / 306 PS, 450 km Reichweite. Ebenfalls auf dem VW-Elektrobaukasten unterwegs: der sehenswerte Seat El-Born, ein schickerer Zwilling vom VW ID. Neo - über 200 PS stark und über 400 km elektrischer Reichweite. In dieser Liga spielen ebenfalls Neulinge wie e-Niro und e-Soul von Kia.

Auch BMW macht seinem Hybridangebot mächtig Beine. Die Bayern haben ihr Portfolio an Plug-In-Hybriden ebenso gründlich überarbeitet wie den 7er und bieten nicht nur bei ihren Aushängeschildern X5 und 7er mehr Reichweite, sondern vielmehr sind diese Modelle nunmehr mit einem standesgemäßen Sechszylinder (394 PS) unterwegs, der den wenig überzeugenden Vierzylinder den kleineren Hybridmodellen wie BMW 3er oder X3 überlässt. Mercedes begrüßt neue Modelle und verabschiedet andere zeitgleich in den Ruhestand. Den Premieren von Mercedes CLA Shooting Brake oder dem überarbeiteten GLC steht die Good-Bye-Tour von AMG S 65 und SLC gegenüber. Beide bekommen keine Nachfolger - und schade ist es nun einmal um jeden, der Emotionen transportierte.

Einmal mehr sind es in Genf gerade die kleinen Flitzer die gefallen. Der coole Ami One, mit dem Citroen seinen 100. Geburtstag zelebriert, dürfte es auf dem Massenmarkt schwer haben, doch die Idee eines elektrischen Smart-Zwillings, der gerade einmal 450 Kilogramm wiegt, ist klasse. 45 km/h Höchstgeschwindigkeit dürften jedoch wenig alltagstauglich sein. Noch cooler ist das nur der Honda e-Prototype, ein elektrischer Flitzer im Stile eines Innocenti mit knackigen Abmessungen, scharfem Design und rund 300 km Reichweite. Ungewöhnlich, dass auch Volkswagen seine Fans träumen lässt. Mit dem elektrischen ID. Buggy dürfte sich kaum ein Serienmodell ankündigen, denn bereits die Strandbuggies der späten 60er und frühen 70er Jahre waren Kit-Cars auf Käfer-Plattform. Doch die Wolfsburger stoßen mit dem ID. Buggy die Tür für Start-Ups und Karosseriefirmen weit auf. Der Antrieb ist das Elektroskateboard von Volkswagen - der Aufbau eine reine Kreativleistung von externen Firmen. Das könnte ein Modell der Zukunft sein.

Nicht ganz so lässig, aber wichtiger denn je sind die neuen Kleinwagen Renault Clio und Peugeot 208, der zum Start im Herbst auch gleich als Elektroversion e-208 zu den Händlern kommt. Gefälliges Design und moderne Technik dürften es beiden Franzosen leicht machen, Liebhaberinnen zu finden. Auch weil echte Konkurrenz fehlte, denn aus Italien kommen schon lange keine Neuheiten mehr aus dem Kleinwagensegment. Der Fiat 500 beispielsweise ist zwölf Jahre alt und auch die Konkurrenz hat nicht viel zu bieten. Der neue Opel Corsa - technisch eng mit dem Peugeot 208 verwandt - kommt erst Ende des Jahres, der Ford Fiesta ist noch sehr frisch und der VW Polo muss noch zwei Jahre bis zum Nachfolger überbrücken. Noch mehr Zeit dürfte vergehen, ehe das Fiat Concept Centoventi Realität wird. Wem die elektrische Reichweite von 100 Kilometern nicht reicht, kann diese einfach dazu buchen.

Natürlich gibt es auf dem Genfer Salon auch die übliche Welle neuer SUV. Mercedes frischt seinen GLC auf, Skoda bringt mit dem Kamiq das SUV-Modell Nummer drei und Mazda enthüllt den schicken CX-30, der in Europa ebenso ankommen dürfte wie der 300 PS starke VW T-Roc R. Jeep gibt mit Renegade und Compass einen Ausblick auf die Plug-In-Hybridtechnik von morgen. Wem das nicht exklusiv genug ist, schaut bei Bentley und dem neuen Bentayga Speed (306 km/h Spitze), dem Mercedes AMG GLE 53 oder einem VW Touareg V8 TDI. Noch Zukunftsmusik: das Lagonda All-Terrain Concept aus dem Hause Aston Martin.

Und was wäre der Genfer Salon ohne seine Traumwagen, die alljährlich um die Aufmerksamkeit der millionenschweren Afficinados kämpfen? Ferrari F8 Tributo, Bugatti La Voiture Noire, McLaren Grand Tourer oder Lamborghini Aventador SVR Roadster / Huracan Evo Spyder sowie die Heerschar an Marken aus der dritten und vierten Reihe, die in Form von Sbarro, Koenigsegg, Hispano Suiza, Pagani oder Aurus mit seiner russischen Staatslimousine Senat den Genfer Autosalon erst zu dem machen, was er ist. Doch jetzt muss sich auch der Messeveranstalter Palexpo etwas einfallen lassen, denn bei der 90. Auflage im kommenden Jahr werden sich noch mehr Abgänge nicht kompensieren lassen. Und bereits in diesem Jahr war rund die Hälfte der Messeaussteller weitgehend unbekannt und hatte auf einer Automesse nichts zu suchen - schon gar nicht auf dem Genfer Salon

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine der Schönheiten der Messe: der neue Ferrari F8 Triturbo.
Peugeot 208
BMW M 760 Li
Mercedes CLA Shooting Brake
Honda e Prototype
Bugatti La Voiture Noire
Citroen Ami One
Ferrari F8 Tributo
Fiat Concept Centoventi
Kia e Soul
Lamborghini Huracan Evo Spyder (vorn) und Aventador SVR Roadster (rechts)
Mazda CX-30 - der neue SUV
Mercedes AMG S65
Mercedes Concept EQV
Pininfarina Battista
Polestar2
Seat El-Born
VW ID. Buggy
Der 300 PS starke VW T-Roc R mit Herbert Diess
Mercedes GLC
BMW X3 PHEV
Pressinform
  • Automesse
  • Nutzwert
  • Genf
  • Autoshow
  • Ford Motor
  • Audi
  • Škoda Auto
  • VW
  • BMW
  • Mercedes-Benz
  • Detroit
  • Paris
  • Frankfurt
  • Hyundai Motor
  • Land Rover
  • Adam Opel
  • Volvo
  • Schweiz
  • Fokus

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,11:23
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. September 2025,12:09
Das Flugtaxi der Xpeng-Tochter Aeroht bei einer Vorführung im Frühjahr 2025

Neuheit von Xpeng Chinesische Flugtaxis kollidieren und gehen in Flammen auf

11. September 2025,14:22
11 Bilder
Genau das verspricht der Polestar 5. Mit der schwungvoll gezeichneten Limousine bricht bei dem schwedisch-chinesischen Autobauer eine neue Ära an. Raus aus dem Volvo-Schatten, hin zu mehr Eigenständigkeit und Augenhöhe. Sowohl im Design als auch bei der Technik. Beim Blechkleid besinnen sich die Polestar-Formgeber auf eine Studie, die eigentlich auf dem Genfer Autosalon 2020 für Aufsehen sorgen sollte: der Polestar Precept

Neuheiten IAA 2025: Das sind die Highlights der Münchener Automesse

09. September 2025,16:59
VW-Chef Oliver Blume präsentiert auf der IAA das neue Auto ID.Polo

VW ID.Polo & Mercedes GLC Die Schicksalsautos der deutschen Autobauer

capital
09. September 2025,06:07
Da war die deutsche Autowelt noch in Ordnung: 1988 läuft in Wolfsburg der zehnmillionste VW Golf vom Band

morgen|stern Autorausch vorbei – was hilft gegen den Kater? Die Lage am Morgen

01. September 2025,14:35
15 Bilder
Mercedes W116

"Schöne Sterne" Oldtimer, Raritäten und Luxus: Wer hat den schönsten Mercedes im Ruhrtal?

18. August 2025,17:11
13 Bilder
Traditionell stellt Lamborghini auf dem Nobelevent von The Quail seine neuen Modelle vor. In diesem Jahr zog CEO Stephan Winkelmann das Tuch vom neuen Lamborghini Fenomeno, einer Kleinserie, die auf dem Supersportwagen Revuelto basiert. Der Power-Hybride holt aus der Kombination von 6,5-Liter-V12-Sauger und drei Elektromotoren imposante 1080 PS und 725 Nm heraus. Das reicht für 350 km/h Spitze und eine Beschleunigung von 0 auf Tempo 100 in 2,4 Sekunden. Die schlechte Nachricht: die gerade einmal 29 Fahrzeuge, die im kommenden Jahr produziert werden, sind allesamt bereits verkauft. Pro Stück für mehr als drei Millionen Euro

Neue Luxus-Autos Die Highlights der spektakulärsten Autoshow der USA

05. September 2023,18:02
8 Bilder
An diesem Dienstag eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell die IAA. Die Internationale Automobil-Ausstellung "IAA Mobility 2023" findet in München vom 5. bis zum 10. September statt

Selbstironisch nach Unfall Scholz eröffnet Automesse mit Augenklappe: "Für manche Strecken nimmt man besser das Auto"

19. April 2023,19:40
Die Volkswagen AG hält eine Pressekonferenz auf der Automesse Auto Shanghai

VW, BMW und Mercedes Viele Boliden, wenig Kleinwagen: Warum deutsche Konzerne auf dem E-Auto-Markt an Bedeutung verlieren

23. Oktober 2022,18:36
Besucher schauen sich den Hopium Machina auf dem Pariser Autosalon an

Hopium Machina Vision Das Wasserstoff-Luxusauto mit 1000 Kilometer Reichweite – und intelligenter Sensortechnik

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden