Sicherheitsprobleme Toyota ruft über eine Million Autos zurück

Toyota ruft weltweit über eine Million Fahrzeuge zurück in die Werkstätten. Hintergrund sind Probleme bei Sicherheitsgurten und Abgasanlagen. In einem Fall soll wegen eines fehlerhaften Sicherheitsgurtes sogar Feuer in dem Auto ausgebrochen sein.

Der japanische Autobauer Toyota ruft wegen Problemen mit Sicherheitsgurten und Abgasanlagen weltweit mehr als 1,35 Millionen Pkw zurück. In Deutschland ist davon der viel verkaufte Kleinwagen Yaris betroffen, in Japan sind es die Modelle Vitz, Belta und Ractis. Allein auf dem japanischen Heimatmarkt würden fast 525.900 Fahrzeuge in die Werkstätten zurückgerufen, die zwischen Januar 2005 und April 2008 gebaut worden sind, teilte der weltgrößte Autobauer am Mittwoch mit.

In Deutschland werden laut Toyota rund 44.600 Yaris der Baujahre November 2005 bis April 2007 wegen möglicher Probleme mit dem Sicherheitsgurt zurückgerufen. Es habe sich herausgestellt, dass sich Dämm-Material im Gurtstraffer in bestimmten Situationen entzünden könne, sagte eine Toyota-Sprecherin. Das Dämmelement werde von den Werkstätten entfernt.

In Japan brach nach Konzernangaben in einem Fall wegen eines fehlerhaften Anschnallgurtsystems Feuer im Wagen aus. Bei den Problemen mit der Auspuffanlage, von denen der Yaris nicht betroffen ist, sei dagegen kein Unfall bekannt. Im schlimmsten Fall könne aber das Rohr für die Abgasrückführung brechen und somit zum Entweichen von Gasen führen, die nicht den Emissionsstandards entsprächen. Toyota machte keine Angaben dazu, mit welchen Kosten der Konzern durch die Rückrufaktion rechnet.

Reuters
Reuters