• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Der teuerste Automarkt der Welt: Unterwegs in Singapur

Automarkt Zu Gast im teuersten Automarkt der Welt: Wer in Singapur fahren will, braucht tiefe Taschen

  • von Stefan Grundhoff
  • 02. Februar 2024
  • 07:43 Uhr
Porsche hat in Singapur ein neues Studio eröffnet
Porsche hat in Singapur ein neues Studio eröffnet
© Press-Inform
Zurück Weiter
Die asiatische Millionenmetropole Singapur gilt als einer der teuersten Plätze auf der ganzen Welt. Besonders deutlich wird das nicht nur bei den Immobilien, sondern insbesondere auf dem Automarkt. Teurer als hier sind Autos kaum zu bewegen.

Das neue eröffnete Porsche Studio nahe des historischen Bugis-Viertels im Herzen von Singapur hat mit einem Autohaus wie wir es kennen, kaum noch etwas gemein. Im Erdgeschoss des modernen Glasgebäudes in Guoco Midtown steht neben einer Cafébar ein silberfarbener Porsche 356, schräg gegenüber gibt es einen Bekleidungsbereich, während mittig eine moderne Treppe im Industriechic nach oben führt. 

Hier ist die Theke des Carrera Cafés noch imposanter. Ein paar Meter weiter lockt eine warm gezeichnete Sitzecke mit Bücherwand zu Verweilen oder Arbeit ein. Gegenüber parkt ein blauer Porsche Cayenne und direkt daneben kann man sich an Materialproben von Lack und Leder seinen Traumporsche zusammenstellen. Das ist Autokauf, wie ihn sich visionäre Vertriebs- und Marketingabteilungen sonst nur in endlosen Power-Point-Präsentationen erträumen. In Singapur wird dies gelebt. 

Exklusive Standorte für gut betuchte Kunden

Matthias Becker, bei Porsche verantwortlich für die Region Übersee: "Singapur ist der perfekte Standort für dieses erweiterte Porsche Studio. Mit diesem innovativen, neuen Format wollen wir weitere Ideen und Möglichkeiten zur Interaktion mit unseren Kunden und Fans erproben und gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis bieten, das über den bloßen Verkauf eines Autos hinausgeht."

25. Januar 2024,13:41
Porsche Macan

Weltpremiere Nur noch elektrisch: Porsche zeigt erstmals den neuen Macan

Wer nach Singapur einreist, der wagt nach dem Schritt aus dem Flieger den Sprung in die Zukunft. Die Einreise an einem der zahllosen Computercounter dauert gerade einmal 30 Sekunden – das war es. Endlos langes Anstehen ist hier genauso verpönt wie Unsauberkeit. Dabei ist die Sechs-Millionen-Metropole in Sachen Vernetzung weiter als fast alle anderen Industrienationen. 

Bereits seit den 1980er Jahren sind die Fahrzeuge beispielsweise mit einem Transmitter hinter der Windschutzscheibe ausgestattet, der die Citymaut ebenso abrechnet wie Parkhäuser oder Tunneldurchfahrten. Die Abrechnung kommt automatisch einmal im Monat. Bezahlen per Bargeld? Selbst auf den kunterbunten Hawker Märkten eher die Ausnahme. 

Der Automarkt ist streng reglementiert und dabei fest in asia-europäischer Hand. Die breite Masse ist mit Volumenmodellen von Toyota, Honda oder Hyundai unterwegs. Wer jedoch etwas auf sich hält, wird gefahren und sitzt im Fond einer Luxuslimousine aus deutschen Landen. Einfach ein Auto kaufen und losfahren ist in Singapur nicht nur teuer, sondern auch überaus kompliziert. Die Kennzeichen werden in einer Dauer-Lotterie vergeben. 

100.000 Euro nur für die Zulassung – ohne Auto

Andre Brand, General Manager von Porsche Singapur: "Ende vergangenen Jahres kostete das zehn Jahre gültige COE (Certificate of Entitlement) bis zu 160.000 Singapur Dollar; aktuell sind es rund 112.000 US-Dollar, die auf den Preis eines Neufahrzeugs nochmals aufgeschlagen werden. Die Autos selbst sind damit nach westlichen Maßstäben nahezu unbezahlbar. Strafsteuern für die Einfuhr sorgen dafür, dass ein einfacher BMW X1 sDrive 16i bei knapp 240.000 Singapur Dollar startet, umgerechnet 165.000 Euro – zuzüglich der entsprechenden COE von aktuell 100.000 Euro. Die Luxuslimousine des beliebten BMW 735i startet bei 635.000 SGD – fast 430.000 Euro. Das sieht bei den Modellen wie der Mercedes E-Klasse oder eines Porsche Macan nicht anders aus. Unter 300.000 Euro geht im Paketpreis auf Kauf und Zulassung nichts. Exklusive Sportwagen kosten auch schon einmal Millionenbeträge."

24. Januar 2024,10:39
Tesla Cybertruck

Beschleunigungsrennen Elon Musk prahlte, dass der Cybertruck schneller als ein Porsche sei – doch Tesla mogelte

Trotzdem verkauft allein BMW auf dem kleinen Singapur-Markt bis zu 16.000 Fahrzeuge pro Jahr. Der Stadtstaat ist das Land mit dem zweitschnellsten Wachstum weltweit an UHNWI – den gerade in Asien so umkämpften „Ultra-High-Net-Worth-Individuals“ mit einem investierbaren Vermögen von über 30 Millionen US Dollar. 

Da wundert es nicht, dass Luxusmodelle besonders gut laufen. Und das obwohl die Strafsteuern für Fahrzeuge jenseits eines Kaufpreises von über 80.000 SGD zuletzt von 220 auf 320 Prozent angehoben wurden. Der Finanzminister und stellvertretende Premier Lawrence Wong verwies in einer jüngsten Haushaltsansprache darauf, dass es "Raum gäbe, mehr Progressivität in die Autosteuern zu injizieren, um besser zwischen High-End-Autos und Massenmarktmodellen zu unterscheiden und auch Luxusautos zu einem höheren Satz zu besteuern". 

"Oh Lord Won't You Buy Me A Mercedes Benz"

Das tut der Nachfrage keinen Abbruch: allein die Mercedes G-Klasse konnte die Verkäufe zwischen 2021 und 2023 um mehr als 240 Prozent steigern. Daher ist Porsche nicht der einzige Premiumhersteller, der mit seinem exklusiven Studio ein neues, besonders imageträchtiges Verkaufserlebnis setzt. Zeitgleich mit der lokalen Premiere der E-Klasse eröffnete Mercedes im Januar sein komplett runderneuerte Brand Center.

Mercedes liegt als Premiummarke mit einem Verkaufsanteil von 17 Prozent in 2022 auf Platz zwei in der Verkaufsstatistik hinter Toyota (20,2 Prozent). BMW platzierte sich mit 12,0 Prozent noch vor Volumenherstellern wie Honda, Hyundai oder Mazda. Die Elektromobilität kommt in Singapur dabei erst langsam auf Touren. Bis zum Jahre 2024 will die Regierung Verbrennerfahrzeuge als neue Modelle verbieten und bereits aktuell bekommen nur noch Modelle mit der strengen Schadstoffnorm Euro 6 überhaupt eine Zulassung. 

17. September 2023,08:24
1962 Ferrari 330 LM / 250 GTO

Rote Rarität Ferrari 330 LM / 250 GTO: Das wohl schönste unbezahlbare Auto der Welt

12 Bilder

Die Zahl der Elektroautos bei den Neuzulassungen lag im Jahre 2022 bei über 16 Prozent – ein Zuwachs von mehr als vier Prozent im Vergleich zu 2022. Die Käufer eines Elektromodells bekommen bei Neuzulassungen eine Steuerersparnis von bis zu 40.000 Singapur Dollar pro Fahrzeug. Ausbaufähig bleibt dagegen das Ladenetz. CDG Engie betreibt in Singapur aktuell rund 500 Ladepunkte; Anbieter Charge Plus will die Zahl der aktuell rund 1.000 Stecker bis zum Ende des Jahrzehnts auf 30.000 vervielfachen. Total Energies hat aktuell mit 1.500 Steckern das breiteste Netz. Bis 2030 will Singapur 60.000 Ladestationen anbieten; 40.000 davon im öffentlichen Raum.

Bis das so weit ist, gönnen sich die Sportwagenfans gerade am Wochenende gerne mt ihrem brüllenden Boliden Ausfahrten ins benachbarte Malaysia. "Wir treffen uns um 5.30 oder 6 Uhr jenseits der Grenze und machen dann Touren, die wir unsere Fans ebenso als Programm anbieten wie Cars & Coffee", belegt Porsche-Manager Andre Brand, dass viele Kunden auch ein Angebot über das Auto selbst hinaus suchen. Bei diesen Preisen kein Wunder.

Weitere Bilder dieser Galerie

Porsche hat in Singapur ein neues Studio eröffnet
So sieht das Autohaus der Zukunft aus – getestet in Singapur
Manche sind trotz der schwülen Temperaturen mit dem Rad unterwegs
Das Wahrzeichen von Singapur: Das Marina Bay Sands Hotel
Singapur ist eine beliebtes Touristenziel
Blick aus den Garden by the Bay
Große Teile des neuen Hafens wurden durch Landgewinnung erschaffen
Sieht schlimmer aus, als es ist. Trotzdem ist der Verkehr stark reglementiert
Luxusmodelle sind in Singapur begehrter denn je
Andre Brand im neuen Porsche Studio
Klassiker sind auf den Straßen wegen der hohen Strafsteuern kaum anzutreffen
Singapur hat mehr als sechs Millionen Einwohner
Elektromodelle haben einen Verkaufsanteil von rund 15 Prozent
Das Autohaus der Zukunft bei Porsche
ch
  • Singapur
  • Auto
  • Automarkt
  • Porsche
  • Fahrzeug
  • Millionenmetropole
  • Mercedes-Benz
  • BMW
  • Toyota Motor
  • Honda Motor
  • Hyundai Motor
  • Carrera
  • Porsche Cayenne
  • Matthias Becker
  • Übersee
  • Zukunft
  • Industrienationen
  • 1980er
  • Hawker
27. September 2025,14:59
Die Ueckertalbrücke der Autobahn 20 (Symbolfoto). Der ADAC hat Raststätten getestet.

ADAC-Rastanlagentest An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

26. September 2025,19:56
15 Bilder
Illustration Opel GT

Designer-Fantasien 15 Autos, die es (leider) so nie gab

26. September 2025,13:07
Das erleuchtete Logo von BMW hängt in einer Halle

Feuergefahr BMW ruft in Deutschland 136.500 Autos in Werkstätten zurück

Mehr zum Thema

09. Januar 2025,11:30
Deutscher Reisepass

Ranking Der deutsche Reisepass ist nicht mehr der mächtigste der Welt

05. Dezember 2024,15:21
10 Bilder
Das Chimelong Ocean Kingdom in Zuhai, China

Von Berlin bis Syndey Das sind die 10 größten Aquarien der Welt

29. November 2024,15:22
Schenken sich bei der Schach-WM bislang nichts: Weltmeister Ding Liren (r.) und Herausforderer Dommaraju Gukesh

Schach-WM Es bleibt spannend: Liren und Gukesh spielen erneut remis

27. November 2024,10:21
Gequälte Haltung beim Schach: Ding Liren im vergangenen Jahr in Astana, als er sich zum ersten chinesischen Weltmeister krönte

Schach-WM Raus aus der Dunkelheit – der depressive Weltmeister überrascht alle

09. Juli 2024,12:19
Insekten zum Essen werden auf einem Markt angeboten

Maden zum Mittag Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zu

03. Juli 2024,20:27
10 Bilder
Rolls-Royce Arcadia Droptail

Coachbuild Eines der teuersten Autos der Welt: Rolls-Royce zeigt Einzelanfertigung Arcadia Droptail

21. Mai 2024,14:08
Singapur Airlines Boeing 777-300ER

London – Singapur Ein Toter und 30 Verletzte auf Flug von Singapur Airlines

27. März 2024,06:50
Ein Boot der US-Küstenwache steuert auf das Wrack der eingestürzten Francis Scott Key Brücke in Baltimore zu

Kollision mit Frachter Nach Brückeneinsturz in Baltimore: Sechs Vermisste vermutlich tot

12. März 2024,19:29
Felipe Massa im November 2023 beim Grand Prix in Sao Paulo

Verlorener WM-Titel Klage vor Gericht: Der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Felipe Massa kämpft verzweifelt um Gerechtigkeit

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

27. September 2025 | 14:59 Uhr

ADAC Autobahnraststätten-Test: Hier sollte man besser nicht anhalten

26. September 2025 | 19:56 Uhr

Fotos zeigen faszinierende Automodelle, die es so nie gab

26. September 2025 | 13:07 Uhr

BMW ruft hunderttausende Autos wegen Feuergefahr zurück

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese Klassiker?

26. September 2025 | 10:39 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

25. September 2025 | 17:22 Uhr

Bikergruß: Deshalb grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

25. September 2025 | 14:40 Uhr

Ferrari kaufen: Wie man als Neureicher an eines der Autos kommt

25. September 2025 | 12:23 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Wegen dieser Mängel fallen Autos durch

24. September 2025 | 15:39 Uhr

Führerschein für immer weg: Bei welchem Vergehen es ernst wird

24. September 2025 | 10:26 Uhr

Auffrischungs-Quiz für Autofahrer: Na, wer hat denn hier die Vorfahrt?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden