Jahrelang war der Jetta - in Europa "Bora" genannt - das erfolgreichste Importfahrzeug aus Europa in den USA. Und symbolisiert dort Sportlichkeit und Dynamik. Nachdem der Verkauf in letzter Zeit schwächelte der Verkauf, wurde nun die fünfte Generation enthüllt.
Vom Äußeren her ähnelt der Jetta immer dem aktuellen Golf. Kein Wunder, wird doch genau genommen nur der Kofferraum angeschweißt. Da die US-Amerikaner sich mit dem normalen Golf nie wirklich anfreunden konnten, wurden in 24 Jahren aber mehr als 2,2 Millionen Jetta verkauft. Beim Heck langten die Wolfsburger wieder mächtig zu, das Kofferraumvolumen kann sich daher sehen lassen. Auch im Innenraum bietet der Jetta mehr Platz als der Golf. In den USA gilt der Jetta als sportliches Fahrzeug. In der Einstiegsversion startet er mit einem Fünfzylinder-Benzinmotor mit 150 PS Leistung. Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles Sechsganggetriebe oder optional die ebenfalls sechsstufige Tiptronic. Später kommt der TDI-Motor mit dem rasanten DSG-Getriebe hinzu. Wegen der Diesel-Phobie des US-Marktes dürften sich die TDI Versionen allerdings nicht zum Massenmodell mausern können.