Singlebörse im Test Erfolgreiches Dating ohne Zwang: Die Singlebörse C-Date im Test

Ein lockerer Flirt, das hat seinen Reiz. Allzu unterschiedlich sollten die Vorstellungen aber nicht sein. Kann C-Date erfolgreich vermitteln? Der stern-Test zeigt's. 
C-Date: Die Singlebörse fragt rasch ab, was man eigentlich will
C-Date: Die Singlebörse fragt rasch ab, was man eigentlich will
© Frédéric Cirou / Imago Images

C-Date: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Internationale Casual-Dating-Plattform mit mehreren Millionen Mitgliedern
  • Frauen-Anteil im Premium-Segment von mehr als 60 Prozent
  • Kostenlose Premium-Mitgliedschaft für Frauen
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme
  • Gute Erfolgschancen für schnelle Dates und Sex-Abenteuer
  • Umfangreicher Schutz der Privatsphäre dank Verschlüsselung und Anonymisierung

Was macht C-Date besonders?

C-Date steht für Casual Dating. Die Erwartungen, die sich damit verbinden, sind recht eindeutig. Es geht um Sex oder etwas sanfter formuliert: Wer die körperliche Nähe eines anderen sucht, ist bei C-Date an der richtigen Adresse. Wer hingegen auf die Liebe fürs Leben hofft, wählt besser eine andere Plattform, Parship oder ElitePartner zum Beispiel. So vermeiden Sie Enttäuschungen.

Zielgruppe und Mitglieder bei C-Date

Der Portalbetreiber, die luxemburgische Firma Interdate S.A., gibt an, dass sich auf C-Date weltweit 21.000 neue Interessenten pro Tag anmelden. Der Anteil der Frauen auf der Plattform liegt mit 51 Prozent leicht über dem der Männer. Im Premium-Segment soll das Verhältnis sogar 62 zu 38 Prozent betragen. Zu den Gründen gibt es später mehr. 

Die Casual-Dating-Community ist groß, aktiv und verlockend. Konkrete Mitgliederzahlen gibt C-Date nicht heraus. Auf dem Liebes-Portal sollen aber Tag für Tag rund 15.000 Paare zum ersten Mal miteinander in Kontakt kommen. Die Flirt-Erfolgsrate wird für 2025 mit 85 Prozent angegeben, wobei C-Daten diesen Erfolg an der Response-Rate und nicht an der Zahl der Dates bemisst. 85 von 100 Premium-Mitglieder erhalten demnach innerhalb der ersten sieben Tage mindestens eine Antwort. 

Unsere Testerin Tina mit ihrem Gratis-Premium-Account kann das mehr als bestätigen. Spätestens nach dem Einstellen des Fotos ging bei ihr die Post ab. Sie erhielt binnen 48 Stunden weit mehr als 100 persönliche Mails. 

Um die hohen Erfolgswerte zu halten oder gar zu verbessern, setzt C-Date zum einen auf klassische Werbung – Motto: "Liebt, wie ihr es wollte!" – und zum anderen auf die Funktionalität des Portals  mit seinen modernen Algorithmen und Matching-Tools. Dem Zufall, Mr. oder Mrs. Right zu treffen, wird hier also kräftig auf die Sprünge geholfen. C-Date kennt die Vorlieben seiner Kunden aus den Befragungen und dem Verhalten auf dem Portal – und ist in der Lage, sie untereinander abzugleichen.

Mit 3 von 5 möglichen Sternen in der User-Befragung des Marktforschungsinstituts Globis kann sich C-Date zwar über viel Zustimmung freuen, schafft es im Segment Casual Dating jedoch nicht auf die vorderen Plätze. Laut der Befragung sind viele User skeptisch, was ihre Chancen auf ein erfolgreiches Date betrifft. Die Auswertung führt zu einem Wert von 6,3 Punkten auf der Bewertungsskala von 1 bis 10, wobei die 10 der Bestwert ist. Das Urteil zum Preis-Leistungsverhältnis fällt mit 6,42 Punkten ähnlich aus.  

Bei C-Date geht es nach der Anmeldung schnell zur Sache

Das Dating-Glück auf C-Date beginnt mit der Frage, nach "welcher Art" Liebe man sucht. Es standen unter anderem "Chats und Gespräche" oder "neue Freunde" zur Auswahl. Tina und ich haben uns der Hauptzielgruppe entsprechend für die "aufregenden Flirts" entschieden – denn wer bestellt schon Pasta im japanischen Restaurant? 

Was folgt, sind Fragen zur Person und zu den eigenen Vorstellungen von einem Date. Ob man als Mann eine Frau und als Frau einen Mann sucht, wird ganz am Anfang geklärt. Seltsamerweise wurden bei Tina die Frauen als Option nicht angezeigt, das schien aber eher ein technisches Problem zu sein. 

Wer einen Teil des Fragen-Parcours gemeistert hat, wird mit Sätzen wie "Gleich liebst du schon so los, wie du willst!" belohnt – und kann voller Optimismus in die nächste Fragerunde starten. Alles zusammen dauert letztlich kaum 15 Minuten. 

Nachdem wir das kostenlose Profil erstellt und die E-Mail-Adresse bestätigt haben, kann es losgehen mit dem Liebesreigen. In der Praxis gilt das allerdings nur für meine Kollegin. Tina kann sich an einer üppigen Auswahl von Interessenten erfreut. Ich selbst finde zwar sofort drei Kontaktanbahnungen in meinem Postfach, kann aber weder die Fotos noch die hinterlassene Botschaft sehen. Stattdessen ploppt das Fenster zum Abschluss der Premium-Mitgliedschaft auf. Das gilt übrigens auch für den Versuch, selbst eine Nachricht an die vermeintlich Interessierten zu schicken. Tippen ist erlaubt, senden jedoch nicht – denn das setzt eine Premium-Mitgliedschaft voraus.

Während ich noch mit den Einschränkungen hadere, ist Tina längst ins Casual-Dating-Eldorado abgetaucht. Als Frau ist sie auf C-Date kostenfrei unterwegs, was einen gewissen Ausgleich zum Gender-Pay-Gap schafft. Stolze 62 Prozent Frauenanteil im Premium-Segment der Plattform: Das kommt uns auf einmal sehr logisch vor.  

Kosten & Mitgliedschaft bei C-Date: Das hat seinen Preis

C-Date: Das sind die Kosten der Singlebörse
Die Aufforderung zum Abschluss einer Mitgliedschaft begleitet C-Date mit verführerischen Bildern
© Screenshot C-Date

Bei der Recherche habe ich das Glück, dass ich Tina über die Schulter schauen kann. Das kostet mich höchstens eine Kaffee: Männer mit realen Absichten müssen spätestens jetzt die Kreditkarte zücken. 

Die Anmeldung bei C-Date ist zwar für alle kostenfrei, ebenso der Download der App. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, braucht es jedoch eine Premium-Mitgliedschaft. Für weibliche Mitglieder startet diese automatisch und kostenfrei mit der Anmeldung. Männer benötigen ein Abonnement und können dabei aus folgenden Modellen wählen:

  • Premium-Start mit Mindestlaufzeit 3 Monate: 79,99 Euro pro Monat
  • Premium-Klassik mit Mindestlaufzeit 6 Monate: 69,69 Euro pro Monat
  • Premium-Relax mit Mindestlaufzeit 12 Monate: 49,99 Euro pro Monat

Die Abonnements verlängern sich automatisch. Sie haben dann eine unbegrenzte Laufzeit mit der moderaten Kündigungsfrist von einem Monat. Wichtig ist, dass die Kündigung korrekt erfolgt. Einfach das Profil zu löschen, beendet den Vertrag nicht. 

Ungeachtet der jeweiligen Vertragslaufzeiten gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Der Vertrag kann also ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen ab Abschluss gekündigt werden. Völlig kostenfrei ist allerdings auch das nicht. Laut C-Date wird für die bis dato erbrachte Leistung ein "angemessener Betrag" fällig. Wir haben um eine Konkretisierung gebeten und die Antwort erhalten, dass der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs tatsächlich erbrachte Leistungsumfang berechnet wird. Es geht also nicht um eine rein zeitliche Umrechnung, sondern um das jeweilige Nutzungsverhalten. 

C-Date gehört mit seinen Abo-Modellen nicht zu den günstigsten Anbietern, bietet aber nach unseren Erfahrungen eine adäquate Leistung. Wer erfolgreich ist und schöne Dates genießt, dürfte sich kaum beschweren. Ein gewisses Spannungsverhältnis der Interessen bleibt, paradoxerweise im frühen Erfolgsfall eher als bei Enttäuschungen. Lerne ich meine Traumpartner schon in den ersten Wochen kennen und lieben, ist der Vermittler naturgemäß zunächst nicht mehr gefragt. In diesem Fall würden wir ihm das Geld allerdings erst recht gönnen.

So funktioniert Casual Dating bei C-Date

Wer C-Date für die Anbahnung von Dates nutzt, kann auf eine Vielzahl von Funktionen zurückgreifen. Endet mal ein Versuch in der Sackgasse, findet sich bestimmt eine Alternative. 

Alle Mitglieder, also auch Nicht-Premium-Mitglieder, können:

  • ein eigenes Profil inklusive Fotos hochladen
  • den eigenen Typ definieren
  • E-Mail-Benachrichtigungen, Kontaktvorschläge und Nachrichten erhalten
  • In begrenztem Umfang bei "Hot or Not?" liken

Premium-Mitglieder können zusätzlich:

  • Rund um die Uhr Nachrichten lesen und schreiben
  • Kontakte 24/7 abrufen
  • Über Video-Chats kommunizieren
  • Komplette Profile, Fotos und Galerien einsehen
  • Kontakte speichern und favorisieren

Wie funktioniert die Kontaktaufnahme bei C-Date mit Premium-Account? 

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf C-Date einen Kontakt anzubahnen. Fünf direkte Wege sind oben permanent auf der Website eingeblendet:

  • Jetzt Online
  • Kontakte
  • Postfach
  • Likes
  • Besucher – also das Augen-Symbol rechts vom eigenen Profil

Eine weitere Option ist das Matching-Spiel "Hot or Not?", das sich automatisch beim Öffnen der "Kontakte" und von "Likes" einblendet.

Auf allen genannten Wegen folgen nach dem Anklicken anderer Profile die identischen Möglichkeiten zur Kontaktanbahnung. Das jeweilige Profil öffnet sich und zwei Optionen werden angezeigt: "Nachricht schreiben" oder "Einen Anruf vorschlagen". Ein Video-Anruf ist erst gestattet, wenn zuvor schriftliche Nachrichten ausgetauscht wurden. 

Neben der Kontaktaufnahme sind weitere Aktionen möglich: "Nutzer zu Favoriten hinzufügen", "Galeriefreigabe für Nutzer zurückziehen", "Nutzer blockieren/melden".

Jetzt online 

Mitglieder, die gerade online sind, kennzeichnet C-Date in der angezeigten Liste mit einem grünen Punkt. Bei anderen, die man gerade verpasst hat, ist der Punkt gelb. Die Reihenfolge der Profile kann nach Relevanz, Aktivität oder Entfernung zum eigenen Wohnort sortiert werden.

Bei allen drei Kriterien lässt sich der Filter weiter optimieren. So wurden etwa meiner Kollegin Tina anfangs nur Männer angezeigt, die maximal fünf Jahre jünger oder älter als sie selbst sind. C-Date hatte für sie zudem Männer im Umkreis von bis zu 250 Kilometer ausgesucht, was mit Standort München Profile auch aus Österreich und Schweiz bedeutete. Doch das lässt sich unter "Mein Profil" / "Suchkriterien" jederzeit ändern – beim Alter in der Spannbreite zwischen 18 und 90 Jahren, bei der Entfernung zwischen 50 und 400 Kilometern. Zudem kann die Auswahl sowohl auf Singles, Nichtraucher und/oder Profile mit Foto(s) eingegrenzt werden. 

Kontakte 

Unter dem Reiter "Kontakte" erscheinen drei Unterpunkte: "Meine Kontaktvorschläge", "Meine Besucher", "Meine Favoriten".  Die Kontaktvorschläge sortieren wir wahlweise nach "Neueste zuerst" oder "Nach Relevanz". Unter dem Menüpunkt "Bearbeiten" können wir zudem Profile aus den Kontaktvorschlägen löschen. Tina zeigte C-Date meist um die 20 Kontaktvorschläge an.

Unter "Meine Besucher" sehen wir eine Liste mit Profilen, die das eigene Profil besucht haben. Bei Tina waren es zwei Tage nach der Anmeldung bereits rund 60 Interessenten. Sie hatte also reiche Auswahl.

C-Date: Singlebörse mit einfachen Suchkriterien
Der C-Date-Test ergab: Die Suchkriterien lassen sich bei dieser Singlebörse einfach einstellen
© Screenshot C-Date

Postfach

Das Postfach unterteilt Nachrichten in drei Kategorien: "Chats", "Top Anfragen", "Weitere". Unter Chats sind selbst geschriebene Nachrichten und die Antworten darauf sichtbar. Meine Kollegin Tina ging hier leer aus. Keiner der ausgewählten Nutzer wollte seine Erfahrungen auf C-Date mit ihr teilen, nachdem sie sich als Journalistin zu erkennen gegeben hatte. 

Unter "Top Anfragen" schlägt C-Date immer wieder Nutzer vor, die mit den Angaben im eigenen Profil, unter "Mein Typ" beziehungsweise den "Suchkriterien", besonders gut übereinstimmen. Meine Kollegin Tina konnte sich auch über Avancen von einem Pärchen freuen. Entsprechende Wünsche geäußert hatte sie zuvor zwar nicht, empfand es aber als legitime Bereicherung. 

Unter "Weitere" schlägt C-Date ebenfalls regelmäßig Nutzer vor, die nicht ganz so dicht am eigenen Profil sind. Erklärtes Ziel ist es, "über die üblichen Suchmuster hinaus Menschen kennenzulernen". 

Likes 

"Likes" unterteilt der Anbieter in "Meine Likes" und "Erhaltene Likes". Während "Meine Likes" eine Liste der gelikten Nutzer enthält, listet "Erhaltene Likes" auf, von welchen Nutzern man gelikt wurde.

Besucher 

Hinter dem Augen-Symbol – ganz rechts neben dem eigenen Profil – listet C-Date die Nutzer auf, die das eigene Profil besucht haben.

Spiel "Hot or Not?

Beim jedem Öffnen der "Kontakte" oder "Likes" schlägt C-Date vor, das Matching-Spiel "Hot or Not?" auszuprobieren. Wenn das angezeigte Profilbild gefällt, drückt man auf das eingeblendete Flammen-Symbol. C-Date zufolge wird der oder die Auserwählte dann von der Singlebörse darüber informiert, dass "der Funke übergesprungen" ist. Schneller geht eine Kontaktanbahnung kaum. 

Wie gut ist die Bedienung bei C-Date?

Das C-Date-Portal wirkt übersichtlich und aufgeräumt. Seiten-Bezeichnungen wie "Jetzt online" oder "Kontakte" ermöglichen eine intuitive Nutzung. Verirrt haben wir uns nicht, störende Wartezeiten beim Laden haben wir auch nicht erlebt. Das gilt für Website und App.

Die Preise sind recht hoch, aber transparent. Wer kein Premium-Abo besitzt, bekommt das Angebot dafür auch ohne aktiven Aufruf immer dann zu Gesicht, wenn eine Aktion ausgeführt werden soll. 

C-Date erklärt zudem, dass die Plattform "Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten" eine gleichberechtigte Nutzung "ohne fremde Hilfen" ermöglichen will. Darum können wir das Portal ausschließlich über die Tastatur bedienen.

C-Date: Singlebörse motiviert zum Premium-Tarif
"Premium Mitglieder können mehr". Das deckt sich auch mit unseren Erfahrungen
© Screenshot C-Date

Sicherheit und Datenschutz bei C-Date

Mal abgesehen von der Ärzteschaft, erhält kaum jemand so sensible persönliche Daten wie eine Dating-Plattform. Vom Namen über die Figur bis zu den sexuellen Vorlieben ist hier alles bekannt. Datenschutz ist daher ein wichtiges Thema und C-Date versichert: "Alle Daten, die Sie uns übermitteln, werden vertraulich behandelt. Ihre personenbezogenen Daten werden wir nicht an Dritte verkaufen." Verstöße, die öffentlich werden, wären sicherlich das Ende des Geschäfts. Wir entdecken daher keinen Grund, den Angaben von C-Date zu misstrauen. 

Alle übertragenen Daten verschlüsselt C-Date nach dem TLS-Standard. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt mit AES-Verschlüsselung auf eigenen Servern in Deutschland. C-Date gibt zudem an, dass externen Sicherheitsunternehmen regelmäßig alle Bereiche prüfen. Es gibt unter anderem vierteljährliche PCI-Scans und einen jährlichen Penetrationstest.

Vor- und Nachteile von C-Date

+ Lebendige Community mit hohem Frauenanteil
+ Gute Chance für schnelle Dates im Umkreis
+ Vorauswahl potenzieller Matches über immer bessere Algorithmen 
+ Zahlreiche Möglichkeiten zum Kommunizieren für Premium-Mitglieder
+ Kostenfreie Premium-Mitgliedschaft für Frauen 

- Relativ lange Mindestdauer bei Premium-Mitgliedschaft
- Kaum Dating-Chancen für Nicht-Premium-Mitglieder
- Kleine technische Bugs bei der Anzeige von Nachrichten

Fazit: Wer nicht prüde ist, ist hier richtig

C-Date eröffnet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich zwanglos kennenzulernen. Matching-Tools treffen im Hintergrund eine hilfreiche Vorauswahl geeigneter Partner. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und die klare Struktur der Seite macht auch Neulingen die Orientierung leicht. Wer unterwegs ist, kann die App fürs Casual Dating nutzen.

Frauen haben bei C-Date den Vorteil, dass sie alle Premium-Funktionen gratis nutzen können. Das spielt letztlich auch den Männern in die Karten, denn der Anteil an Frauen auf dem Portal ist hoch. Da die Möglichkeiten zur Interaktion ohne Premium-Account stark begrenzt sind, führt an einem kostenpflichtigen Abonnement für Männer jedoch im Grunde kein Weg vorbei. Mit der Investition ist man Teil einer lebendigen Community, in der es alles andere als prüde zugeht. 

C-Date: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Was bietet die Plattform C-Date?

C-Date bietet die Möglichkeit, Menschen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Dazu gehört auch Sex. Zur Auswahl geeigneter Partner setzt die Plattform moderne Matching-Tools ein. Dem Nutzer stehen weitere Filterfunktionen, zum Beispiel zum Eingrenzen der Entfernung, zur Verfügung.

Welche Funktionen können Basis-Mitglieder bei C-Date nutzen?

Basis-Mitglieder können ihr Profil erstellen und ihre Vorlieben angeben. Auf Grundlage dieser Angaben erhalten sie sofort Kontaktvorschläge und E-Mail-Benachrichtigungen. Diese können jedoch ohne Premium-Zugang nicht eingesehen oder beantwortet werden.

Wie viel kostet die Premium-Mitgliedschaft bei C-Date?

Es stehen drei Abonnements mit Mindestlaufzeiten von 3, 6 und 9 Monaten zur Verfügung. Umso länger die Laufzeit, desto niedriger der Preis pro Monat. Schließt man sie für ein Jahr ab, sind es monatlich 49,99 Euro. Gelegentlich gibt es Aktionen und damit Vergünstigungen. 

In welchem Bundesland sind die meisten C-Date Mitglieder angemeldet?

Die meisten Mitglieder hat C-Date in Nordrhein-Westfalen und Bayern und damit zugleich in den bevölkerungsreichsten Bundesländern.

Wie kann ich C-Date kündigen, wenn ich z. B. einen passenden Partner gefunden habe?

Die Kündigung kann frühestens zum Ablauf der Mindestlaufzeit erfolgen. Danach gilt eine monatliche Kündigungsfrist. Einen direkten Zusammenhang zum Erfolg bei der Partnersuche gibt es nicht. 

Alternativen zur Singlebörse C-Date

Wem die Avancen bei C-Date zu direkt sind oder gar zu weit gehen, kann auf viele andere Dating-Plattformen ausweichen. Bildkontakte etwa birgt trotz der Möglichkeiten für ein schnelles Date zugleich die Chance, hier zunächst über gemeinsame Unternehmungen oder Hobbys Gleichgesinnte kennenzulernen. Wenn sich daraus später mehr ergibt, umso besser.

Bei Neu.de haben Singles die mit Abstand größte Auswahl in Europa: Dort gibt es 42 Millionen Mitglieder, die überwiegend – aber nicht nur – auf der Suche nach einer dauerhaften Beziehung sind. Wer gar vom Partner fürs Leben träumt, der ist bei LemonSwan goldrichtig, das mit einer seriösen Vermittlung insbesondere um Frauen wirbt.

So haben wir getestet

Meine Kollegin und ich haben zwei Profile entwickelt, die der üblichen Dating-Zielgruppe mittleren Alters entspricht. So konnten wir die Plattform selbst testen und Benutzer nach ihren Erfahrungen fragen. Zudem hat das renommierte Marktforschungsinstitut Globis 2.200 User zu ihren Erlebnissen auf Dating-Portalen befragt. Klappt es mit dem Dating und der großen Liebe – oder was auch immer sie gesucht haben? Heraus kam ein deutliches Gesamtbild. Weitere Informationen im Singlebörsen-Vergleich, und in der Geschichte zur Globis-Marktforschung.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.