"Schatz, die Bundesliga-Saison fängt an. Hast du vorher noch etwas zu sagen?" So richtet sich der typische Fußball-Fan in einem Witz an seine Frau. Ein Körnchen Wahrheit ist da natürlich schon mit dabei. Denn der Fußball ist für viele Familienväter und allgemein für die Spezies Mann das spirituelle Mana, das sie am Leben hält und durch den kalten Winter bringt. Zurzeit ist die Fußball-Bundesliga spannend wie nie. Neue Spieler, neue Trainer und völlig unerwartete Spielergebnisse aus den ersten Begegnungen sorgen dafür, dass die Fans die einzelnen Spiele genießen wie schon lange nicht mehr.
Abpfiff hilft bereits seit vielen Jahren, die Ergebnisse auch statistisch zu erfassen. Das Windows-Programm holt sich alle aktuellen Daten direkt und selbstständig aus dem Internet. So kann es gleich nach dem Einschalten die aktuelle Tabelle anzeigen. Auf einen Blick sieht der Spieler, wie sich die 18 Mannschaften nach dem aktuellen Spieltag platziert haben und wer auf einem Abstiegsplatz steht und wer auf einen Platz in der Champions League hoffen dürfte, wenn er seinen aktuellen Platz bis zum Ende der Saison halten kann. Die Tabelle nennt natürlich auch die Zahl der bereits absolvierten Spiele, die erzielten Punkte, die Tordaten und die Tordifferenz. Auch kann eine Wahrscheinlichkeit dafür errechnet werden, am Ende der Saison abzusteigen oder bei der Champions League mitzumischen.
Vielfältige Analysen
Das Programm bietet viele zusätzliche Analysen. Interessant ist etwa der Saisonverlauf, der sich getrennt für jede der 18 Mannschaften aufrufen lässt. Eine Liniengrafik trägt dabei den Tabellenplatz gegen die Spieltage auf. So kann auf einen Blick festgestellt werden, wie konstant gut oder schlecht eine Mannschaft spielt. Passend zu allen bereits vollzogenen Spieltagen zeigt Abpfiff auch jederzeit die protokollierten Ergebnisse der einzelnen Begegnungen an. Auch hier werden die Daten aus dem Internet gefischt, sodass sich kein Sportler selbst die Mühe machen muss, die Zahlen zu erfassen. Das ist ein enormer Pluspunkt. Natürlich kennt das Programm auch schon die Termine der kommenden Spieltage und zeigt an, wer wann wo spielt.
Abpfiff - Bundesliga 2007/2008 10.02
System | ab Windows 98 |
Autor | Thomas Wuscher |
Sprache | Deutsch |
Preis | 19 Euro |
Historische Daten runden die Software ab. Sie nennen die Torschützenkönige und die Meister der letzten Jahrzehnte. Auch die Zuschauerzahlen seit 1963 werden auf die Saison umgerechnet mit angezeigt. Die Testversion lässt sich 20 Tage lang ohne Einschränkungen verwenden.
Download beim Hersteller: www.guckmal.de