"BatchPhoto" Fotos in einem Rutsch bearbeiten

Die digitale Fotografie ist längst in der kleinsten Hütte angekommen und wird zu Weihnachten einen neuen Boom erfahren. Ein Problem ist aber, die frisch geknipsten Fotos in Form zu bringen, ohne dabei zu viel Zeit aufzuwenden. "BatchPhoto" kümmert sich darum.

Die Digitalkamera verführt dazu, immer ein paar Bilder mehr zu knipsen - es kostet ja nichts. Schnell sammeln sich mehrere tausend Dateien auf der Festplatte an. Natürlich ist es kein Problem, sie auf die Schnelle mit einem Tool wie IrfanView zu sichten, um alle Nieten per Tastendruck zu löschen. Geht es allerdings darum, die Bilder auch umfassend zu bearbeiten, so steigt der Aufwand auf einmal gewaltig an. Es dauert schließlich seine Zeit, bis ein paar hundert Bilder einzeln zugeschnitten, mit einer neuen Helligkeit versehen oder mit einem eingeblendeten Text gestempelt sind. Das Programm "BatchPhoto" ist dazu in der Lage, die Bildbearbeitung vollständig zu automatisieren. Zahlreiche Funktionen lassen sich im Vorfeld auswählen und konfigurieren, um sie dann in einem Rutsch einer vorgegebenen Bilderauswahl zuzuweisen.

Das Programm selbst ist einfach zu bedienen. In drei Arbeitsschritten lassen sich alle wichtigen Vorgänge abwickeln. Im ersten Schritt geht es darum, die Bilder auszuwählen, die im Batch-Modus zu bearbeiten sind. Dabei ist es möglich, mehrere Bilddateien zu markieren. Es ist aber auch kein Problem, ganze Verzeichnisse auszulesen.

Sinnvolles und Lustiges

Im zweiten Schritt lassen sich die Filter setzen, die bei der Bildbearbeitung zum Einsatz kommen sollen. Stolze 37 Bearbeitungsmöglichkeiten bietet das Programm dem Anwender an dieser Stelle an. Sie erlauben es, einen Kommentar in alle Bilder einzufügen, einen Datums&Zeit-Stempel zu setzen, die Motive zu beschneiden, sie zu drehen oder sie in eine neue Größe zu zwingen. Möglich ist es auch, die Fotos mit einem dekorativen Rahmen auszustatten, sie mit spaßigen Effekten zu versehen oder ihnen einen neue Helligkeit oder andere Kontrastwerte zuzuweisen. Alle Effekte werden einzeln konfiguriert, wobei eine Vorschau die unmittelbare Wirkung auf ein Musterfoto präsentiert. Natürlich lassen sich alle Effekte auch in Kombination einsetzen. So ist es eine Sache von Sekunden, die eigenen Fotos auf eine einheitliche Größe zu bringen, sie mit einem Rahmen und einem Wasserzeichen zu versehen, um am Ende noch rasch die Helligkeit um fünf Prozent nach oben zu schrauben.

BatchPhoto 1.0

System

ab Windows 98

Autor

BatchPhoto.com

Sprache

Englisch

Preis

24,95 Dollar

Größe

2.3 MB

Das Programm erlaubt es auch gleich noch, die Dateinamen zu ändern, sodass sich alle markierten Bilder umbenennen lassen. Dabei lassen sich verschiedene Vor- und Endsilben auswählen, die den durchnummerierten Bildern zugewiesen werden. Auch die Groß- und Kleinschreibung steht bei diesem Vorgang zur Diskussion.

Handarbeit gespart

Im dritten Arbeitsschritt wählt der Anwender aus, in welchem Zielverzeichnis er die veränderten Bilder ablegen möchte. Auf diese Weise bleiben die ursprünglichen Dateien unverändert. Möglich ist es an dieser Stelle auch, ein neues Zielformat anzugeben. "BatchPhoto" unterstützt über 50 verschiedene Dateiformate, sodass sich das Programm auch bestens als Konvertierungshilfe verwenden lässt, die Fotos von einem Format ins andere umwandelt. Mit "Process Photos" startet am Ende der ganze Vorgang, der dem Benutzer mit Sicherheit mehrere Stunden nervtötender Handarbeit spart.

Die Testversion lässt sich 30 Tage lang verwenden, bearbeitet in dieser Zeit aber immer nur die ersten fünf Bilder aus der Liste.

Download beim Hersteller: www.batchphoto.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS