Schon bald werden sie ein Relikt aus der Vergangenheit sein, die dicken Wörterbücher, die dabei helfen, Wörter von einer Sprache in die andere zu übersetzen. Bis hier eine passende Translation gefunden ist, kann es durchaus eine ganze Weile dauern. Viel bequemer ist es da, mit dem völlig kostenfreien "Lingo4u Dictionary" zu arbeiten. Die Software funktioniert vollständig offline und setzt auf dem Wortschatz von Frank Richter (TU Chemnitz) auf, der 133.000 deutsche und 81.600 englische Stichwörter mit jeweils etwa 300.000 Verweisen zusammengetragen hat.
Die schlanke Software startet sehr schnell und steht dann sofort zur Verfügung. Im edel gestalteten gelb-orangefarbenen Fenster ist es per Mausklick möglich, von der Übersetzungsrichtung Deutsch-Englisch zu Englisch-Deutsch zu wechseln. Links im Fenster werden umgehend alle Stichwörter in alphabetischer Reihenfolge eingeblendet. Niemand braucht die elend lange Liste von Hand zu scrollen. Es reicht völlig aus, die ersten Buchstaben des gesuchten Wortes in einen Platzhalter einzugeben. Wie von Zauberhand scrollt die Software dann zum nächsten passenden Begriff aus der eigenen Liste weiter.
Ein Wort – mehrere Möglichkeiten
Per Mausklick auf den gesuchten Begriff blendet das "Lingo4u Dictionary" sofort die entsprechende Übersetzung ein. In den meisten Fällen präsentiert die rasant schnell arbeitende Software nicht nur ein einzelnes Wortpaar Deutsch-Englisch, sondern bietet gleich mehrere Alternativen an. Wer zum Beispiel nach einem Allerweltswort wie "Haus" sucht, bekommt gleich mehrere Dutzend möglicher Übersetzungen präsentiert. So macht das Übersetzen eines englischen Textes oder einer selbst verfassten Mail richtig Spaß: Nie braucht man lange nach dem richtigen Wort zu suchen. Schließlich erfährt man im Programm, dass das Haus im Englischen "house" heißt. Ist aber jemand im Haus, so ist er nicht "in the house", sondern "indoors". Da spart man sich beim gründlichen Nachschlagen leicht den einen oder anderen unbedachten Fehler.
Lingo4u Dictionary 0.9.9
System | ab Windows 95 |
Autor | Lingo4you GbR |
Sprache | Deutsch |
Preis | Freeware |
Größe | 5,5 MB |
Noch besser: Das Programm präsentiert die Lautsprache einer englischen Vokabel. Wer die IPA-Lautschrift lesen kann, weiß sofort, wie ein Wort ausgesprochen wird.
Was der Software jetzt noch fehlt, ist eine gewisse Interaktivität. So wäre es sehr wünschenswert, wenn ein Mausklick auf ein Wort in einem Word-Dokument, im E-Mail-Programm oder im Web-Browser bereits ausreichen würde, um die Übersetzungstätigkeit zu starten. Da das Programm zurzeit aber noch in der öffentlichen Betaversion vorliegt, bleibt ja noch Zeit, um diese Funktion vielleicht noch aufzunehmen.
Download beim Hersteller: www.ego4u.de