Mit der Zeit werden immer mehr Dateien auf der Festplatte geparkt. Zu den neu installierten Anwendungen und den automatisch angelegten temporären Dateien kommen auch noch Internet-Downloads, MP3-Musiken, Spaßvideos und DVD-Images hinzu. Auch wenn das bei der aktuellen Gigabyte-Manie kaum denkbar ist: Irgendwann ist der Speicherplatz verbraucht, und es muss dringend aufgeräumt werden. Schon vorher lohnt es sich übrigens, auf den Festplatten für Ordnung zu sorgen, um so die Performance des Systems zu erhöhen.
"Mein Platz" tritt an, um eine Speicherplatzanalyse auf ausgewählten Partitionen durchzuführen. Nach der Auswahl eines Verzeichnisses nennt das Tool die vom Root-Verzeichnis abgehenden Ordner - ganz wie ein normaler Dateimanager. Hier werden die Ordner allerdings nach dem Speicherplatz sortiert, der von den in ihnen abgelegten Dateien okkupiert wird. Das bedeutet, dass die besonders unverschämten Speicherplatzfresser ganz oben in der Liste zu finden sind. Wer demnach gezielt nach einigen "großen Kloppern" sucht, die er getrost löschen kann, wird an dieser Stelle am ehesten fündig werden. Da reicht schon ein vergessenes DVD-Brenn-Image mit 4,7 Gigabyte Größe aus, um wieder mehr Platz auf der Platte verfügbar zu machen.
Nur finden, nicht löschen
Per Mausklick taucht der Anwender tiefer in den Verzeichnisbaum hinein und kann sich so etwa zeigen lassen, welche Software-Ordner im Programme-Verzeichnis den meisten Platz blockieren. Gelungen ist, dass "Mein Platz" im Vergleich zu ähnlichen Tools nicht nur den Speicherplatz nennt, sondern auch darauf hinweist, wie viele Dateien und Subordner am gewählten Ort gespeichert sind. Eine Neuerung gegenüber der Konkurrenz ist auch, dass sich neben den Ordnern auch die Dateien selbst mit Namen und Größe einblenden lassen. Was der Software aber leider noch fehlt, ist eine integrierte Löschfunktion, mit der sich aufgespürte Speicherfresser auch gleich beseitigen lassen. Zu diesem Zweck muss demnach weiterhin der altgediente Dateimanager eingesetzt werden.
Mein Platz 1.11
System | ab Windows 98 |
Autor | softwareok.de |
Sprache | Deutsch |
Preis | Freeware |
Größe | ca. 0,12 MB |
Wer möchte, speichert die Ergebnisse der Analyse zur späteren Auswertung in einer Datei. Dabei stehen die Exportformate XLS, HTM, CSV und TXT zur Verfügung. Eine Druckfunktion steht ebenfalls parat.
Download beim Hersteller: www.softwareok.de