Wie das amerikanische Online-Magazin www.gamespot.com berichtet, soll Nintendos neue Revolution-Spielkonsole weltweit gleichzeitig ausgeliefert werden. Nintendo-Präsident Satoru Iwata erläuterte der japanischen Finanzzeitschrift Nikkei Business die Ziele des japanischen Unternehmens. Das Zeitfenster für die Auslieferung liegt dem Bericht zufolge zwischen dem 1. April und 31. Dezember kommenden Jahres.
Nintendos aktuelle Spielkonsonsole Gamecube ging bislang weltweit 18,76 Mio Mal über die Ladentische. Satoru beschreibt, dass man diese Kennziffer mit der Revolution-Konsole deutlich überbieten kann. Garant dafür soll der lange geheim gehaltene, innovative Infrarot-Controller sein, den Nintendo auf der Tokyo Game Show im September der Weltöffentlichkeit präsentierte. Künftig lässt sich ein Großteil der Revolution-Spiele einhändig steuern. Neben ein paar gewöhnlichen Buttons und einem Steuerkreuz sorgen Bewegungssensoren dafür, dass die Aktionen des Spielers auf den Bildschirm übertragen werden. Dabei werden sowohl Raumtiefe als auch Position und Ziele erfasst.
Die Zeitpläne der großen drei
Nintendos Revolution-Konsole ist eine von drei neuen Spielplattformen, die innerhalb der nächsten zwölf Monate erscheinen werden. Den Anfang macht Microsoft mit der Xbox 360, die am 2. Dezember in Europa erscheinen wird. Markführer Sony wird die PlayStation3-Konsole voraussichtlich im April 2006 veröffentlichen. Allerdings dann zunächst nur auf dem japanischen Markt. Angaben zu den Erscheinungsterminen in den USA und Europa wurden bislang noch nicht gemacht.