"PCMedik" Der Computer-Arzt ist da!

Manchmal ist der eigene Computer so krank und siech, dass ein Arzt kommen muss. PCMedik nimmt in diesem Fall den virtuellen Kittel in die Hand und sorgt dafür, dass es Windows wieder besser geht.

Das Tool PCMedik tritt an, um Windows zu reparieren. Ziel soll es sein, alle fehlerhaften Einstellungen tief in den Innereien aufzuspüren und wieder zu reparieren, sodass das Betriebssystem zuverlässiger und vor allen Dingen absturzsicher funktioniert. Möglich ist es darüber hinaus auch, einen kleinen Boost zu erzwingen, sodass das System in der Folge ein klein bisschen schneller arbeiten kann.

PCMedik erschreckt den Anwender nicht mit Dutzenden unverständlicher Einstellungen. Stattdessen gibt es nur das Betriebssystem und den Prozessortyp im Programmfenster vor. Eine Eigendiagnose hat diese Informationen automatisch in Erfahrung gebracht. Irrt die Software, so lässt sich der Fauxpas in Eigenregie reparieren - entsprechende Vorgaben lassen sich aus einem Auswahlmenü heraus laden. Mit dem Schieberegler kann der Benutzer auch noch einen Boost-Faktor vorgeben und auf diese Weise benennen, wie viel Wert er auf die Geschwindigkeitsoptimierung legt.

PCMedik 6.8

System:

ab Windows 98

Autor:

PGWare

Sprache:

Englisch

Preis:

12 Dollar

Größe:

ca. 0,83 MB

Ein Mausklick auf "Go" setzt den Mechanismus in Gang. Das Programm analysiert zunächst den Status Quo des Systems, was ein paar Sekunden dauern kann. Anschließend ändert das Tool selbstständig alle Einstellungen, die es in einem nicht-korrekten Zustand vorgefunden hat. In der Folge ist ein Neustart des Systems nötig, damit alle Änderungen zum Tragen kommen. Welche das sind, verrät das Programm nicht. Gut, die meisten Anwender könnten mit den Fakten eh nichts anfangen. Wichtig ist, dass alleine Einstellungen aus der Registry optimiert werden.

Normale XP-Tuner verleiten den Anwender mit einem bunten Strauß verschiedener Optionen dazu, viel zu viele Änderungen vorzunehmen, sodass ein "repariertes" System anschließend oft fehleranfälliger ist, als dies bereits vorher der Fall gewesen ist. Sehr gut: Bemerkt der Benutzer nach dem Einsatz von PCMedik, dass sich die Performance von Windows nicht zum Besseren gewandelt hat oder dass plötzlich einzelne Bereiche nicht mehr funktionieren, so können die Änderungen mit "Restore" augenblicklich zurückgenommen werden.

Generell sind die zunehmend aufkommenden Ein-Klick-Programme sehr willkommen, da immer weniger Anwender wirklich Ahnung vom PC haben und deswegen eine Lösung benötigen, die einfach per Mausklick alles Nötige veranlasst, ohne den Benutzer mit den Details zu belästigen. Die Testversion darf 28 Tage lang verwendet werden.

Download beim Hersteller: pgware.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS