"Portable Sunbird" Ich hab da einen Termin!

Aus der Mozilla-Ecke stammt der kostenlose Terminplaner Sunbird. Er überzeugt mit einer besonders übersichtlichen Wochenansicht. Wer möchte, kann die mobile Fassung einfach auf einen USB-Stick kopieren und sie so auf jedem Rechner nutzen.

Termine über Termine: Wer sie in den Griff bekommen möchte, benötigt einen guten Terminplaner. Entsprechende Programme gibt es wie Mücken in einer schwülen Sommernacht. Die meisten lassen aber ausgerechnet das vermissen, was Anwender von einem guten Terminkalender erwarten - den perfekten Überblick. Eine gute Lösung für das Dilemma nennt sich "Sunbird".

Die von uns getestete mobile Fassung von Sunbird stammt aus der Mozilla-Ecke, die auch den Web-Browser Firefox und das E-Mail-Programm Thunderbird hervorgebracht hat. Das Programm ist klein, ohne Installation selbststartend und sehr durchdacht. Es kann 1:1 auf einen USB-Stick übernommen werden und lässt sich anschließend an jedem beliebigen Rechner aufrufen. So sind die eigenen Termine immer zur Hand, auch auf Reisen.

Nach dem Start der Software wechselt der Anwender gleich in eine Ansicht, die ein übersichtliches Stundenraster für den ganzen Tag anbietet. Per Mausklick in einen leeren Slot hinein lässt sich sofort ein neuer Termin anlegen. Hier denkt das Programm mit und erfasst zunächst nur einen Namen für den Termin und eine Zeitangabe, die sich als Von-Bis-Spanne definieren lässt. Per Mausklick lässt sich ein Eintrag auch als "Ganztägig" markieren oder mit einem Wiederholungsvermerk versehen, sodass er sich selbstständig neu in den Kalender einträgt. Wer möchte, ordnet einen neuen Eintrag auch in eine Kategorie ein, was die spätere Suche oder Selektion von Terminen stark erleichtert.

Gängige Funktionen

Wird das Terminfenster per Mausklick erweitert, kommen zusätzliche Eingabefelder zum Einsatz. So ist es möglich, eine ausführliche Beschreibung zu erfassen, mehrere Teilnehmer für das Event zu bestimmen und sogar eine URL zu benennen. Wer möchte, setzt auch noch einen Alarm, weist dem Termin eine Priorität zu, benennt einen Status und kümmert sich um den Datenschutz. So können Termine etwa gezielt als öffentlich oder als privat bezeichnet werden.

portable Sunbird 0.3.1 RC1

System

ab Windows XP

Autor

Mozilla

Sprache

Deutsch

Preis

Freeware

Größe

ca. 8 MB

Besonders übersichtlich ist die Wochenansicht. Sie erweitert das Stundenraster, sodass sich alle Termine der ganzen Woche auf einmal begutachten lassen. Reicht das für den perfekten Überblick noch nicht aus, kommt die Mehrwochenansicht zum Tragen. Selbst in diesem Modus ist es noch immer möglich, die passend zu den einzelnen Tagen eingetragenen Termine direkt vom Bildschirm abzulesen, ohne erst mit der Maus auf verschiedene Einträge klicken zu müssen. Das ist bei der Konkurrenz oft nicht möglich. Die gleiche Ansicht greift übrigens auch in der Monatsübersicht, die ebenfalls Uhrzeiten und Terminbeschreibungen nennt.

Wer möchte, definiert im Kalender auch termin-ungebundene Aufgaben. Es lassen sich außerdem mehrere Kalender anlegen. Termine können aus Outlook leider nur über den Umweg einer CSV-Datei importiert werden. Hier hätte man sich eine direkte Synchronisation gewünscht. Ein Druckmodul rundet die Software ab.

Download beim Hersteller: www.thunderbird-forum.de

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS