"Ski Alpin Racing 2007 - Bode Miller vs. Hermann Maier" Wenn Depperte Slalom fahren ...

Aus den beiden Spielen "Ski Racing" und "Ski Alpin" ist eines geworden. Das Ergebnis: eine schwere, aber äußerst unterhaltsame und abwechslungsreiche Wintersportsimulation.

Es ist schon ein ziemlich spröder Titel: "Ski Alpin Racing 2007 - Bode Miller vs. Hermann Maier" heißt diese Skisportsimulation, die eine besondere Vorgeschichte hat. Denn hier brachte das Entwicklerstudio 49Games zwei Marken zusammen: Es gab die "Ski Alpin"-Reihe von RTL Enterprises und "Ski Racing" von JoWood Productions. Nun ist ein Spiel herausgekommen, das mit Hermann Maier und Bode Miller zwei prominente Namensgeber hat, im Großen und Ganzen aber vor allem eher die Handschrift des RTL-Vorgängers trägt. "Ski Alpin Racing 2007", das für die PlayStation2 und den PC erscheint, erinnert in seiner Struktur gleichsam an die recht erfolgreiche Reihe "RTL Skispringen".

Übungs- und Arcade-Modus spielen eine untergeordnete Rolle. Kern des Spiels ist die "Karriere". Hier gilt es, einen eigenen jungen Fahrer durch drei lange Wettbewerbe hinzuführen bis an die Spitze des Weltcups. Erste Erfolge werden mit Geld belohnt, von dem sich die Ausrüstung verbessern lässt. Zudem muss ein Trainer eingestellt werden, der an Fertigkeiten wie "Kraft" und "Technik" arbeitet. Optional stehen auch Wachsmeister zur Verfügung, die die Ski in Schuss bringen. Wer will, kann das Wachsen aber auch selbst übernehmen, was zwar billigerer, aber jedoch ein zäher und langweiliger Vorgang ist.

Dann geht es die Berge hinab in den vier bekannten Disziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom. Integriert wurden zudem die beiden neuen Wettbewerbe Speed-Downhill und Free-Race, deren Bewältigung zusätzliche Trainingspunkte bringt. Die Idee, die Fahrer eine schwarze Piste hinunterrasen zu lassen, ist keine schlechte: Da gibt es kaum Absperrungen, wohl aber Steine und Bäume mitten im Weg.

Auffällig ist die recht empfindliche Steuerung, die kleinere Unregelmäßigkeiten nicht verzeiht, aber dennoch bald schon in Fleisch und Blut übergeht. Um die einzelnen Pisten zu verinnerlichen, ist allemal ein Probelauf anzuraten, danach geht es dann dem Modus des Weltcups entsprechend gegen die (fiktive) internationale Konkurrenz. Die Parcoursführung gestaltet sich dabei eine Spur einfacher als beim Vorgänger, dennoch ist einiges an Geduld erforderlich, bis dauerhaft erste Erfolge zu verzeichnen sind.

Neu, aber eigentlich unsinnig: Anders als noch beim RTL-Vorgänger werden diesmal gar Stürze verziehen. Da fliegen Stöcke und Skier kreuz und quer durch die Gegend, und Sekunden später geht's weiter ins Tal. Mehr Probleme als früher bereiten die wechselnden Sicht- und Wetterbedingungen. Gerade bei Abendrennen sind die Pisten bisweilen mies ausgeleuchtet. Grafisch steht das Spiel auf ordentlichem, aber nicht überwältigendem Niveau.

Ski Alpin Racing 2007 - Bode Miller vs. Hermann Maier

Hersteller/Vertrieb

RTL Enterprises/NBG

Genre

Sport

Plattform

PlayStation2, PC

Preis

ca. 40 Euro

Altersfreigabe

o.A.

Ein Wort mehr als gewöhnlich verdienen an dieser Stelle die beiden Kommentatoren. Die reden zwar nicht viel, sorgen aber dennoch für eine besondere Form der Unterhaltung. Denn oben erwähnter Berni gewährt mit österreichischem Dialekt im Verlaufe der Zeit einen chronologischen Einblick in seine Karriere und ein Privatleben. Er hetzt gegen Journalisten, lobt dauerhaft Hermann Maier, spricht über ehemalige Lebensgefährtinnen und rechtfertigt mühsam seine Gesangskarriere, was gar in einigen unterirdischen Kostproben gipfelt. Das ist zwar nicht durchweg unterhaltsam, bisweilen aber wirklich komisch und hat das Zeug zum Kult-Kommentar. Umso grauenhafter ist da die nervige Begleitmusik, die sich Gott sie Dank abstellen lässt.

TELESCHAU
Christopher Zallmann/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS