Oben an der Piste sieht das Szenario beängstigend aus, nämlich ganz schön steil. Das kostenlose 3D-Spiel "Ski Challenge 06" bildet die Ski-Abfahrtstrecke von Gröden fast fotorealistisch ab. Jede Bodenwelle, jeder Hügel, jede Kehre ist so, wie sie der Wintersportfan auch vor Ort in Österreich vorfindet. Der Clou: Während es auf der echten Strecke nicht jedem Skifreund gestattet ist, den Parcours herunterzuwedeln, kann im Computerspiel jeder auf die Skier springen, um sich der Herausforderung zu stellen. Virtuell jedenfalls.
"Ski Challenge 06"
System: | ab Windows 98 |
Autor: | ORF |
Sprache: | Deutsch |
Preis: | Freeware |
Größe: | 15 MB |
Das Ziel ist es, die Strecke möglichst schnell und ohne überflüssige Stürze zu meistern. Damit das gelingt, muss der Skifahrer stets nah an der Ideallinie bleiben, die das Programm mit in den Parcours einzeichnet. Auch das Tempo ist wichtig. Mit der Richtungstaste "oben" wird die eigene Figur in die Hocke gezwungen. In diesem Modus nimmt der Skifahrer ordentlich Geschwindigkeit auf, lässt sich aber nicht mehr ganz so einfach steuern. Manchmal ist es besser, von der Hocke in den aufrechten Kantenschwung zu wechseln. Zu diesem Zweck muss die Richtungstaste "unten" gedrückt werden.
Äußerst authentisches Vergnügen
Es ist unglaublich, wie realistisch das Spielgeschehen wirkt. Während der Spieler seine Figur zu Tal steuert und dabei den Fahrtwind und das Knirschen der Skier auf der Piste hört, hat er den Eindruck, live mit dabei zu sein. So wirft er sich im Schreibtischstuhl hin und her - im Bestreben, jede Kurve absolut perfekt zu nehmen. Umso ärgerlicher sind Stürze. Bis sich die Spielfigur wieder aufgerappelt hat, vergeht wertvolle Zeit, die nachher die Ablaufzeit so dehnt, dass es nicht mehr für den Highscore reicht.
Übung macht den Meister
Im Trainingsmodus holt sich der Spieler die notwendige Erfahrung, um erfolgreich durch die Qualifikation zu gelangen. Im Wettkampf-Modus wird es dann ernst. Hier kommt der Spieler nur dann weiter, wenn er gute Zeiten einfährt.
Die Sportfreunde beim ORF zeigen Liebe zum Detail: So können österreichische Nutzer eigene Versionen passend zu ihrem Bundesland herunterladen. Angekündigt wurde auch, dass im Verlauf der Saison noch weitere Abfahrtsstrecken hinzukommen werden.
Download beim Hersteller: www.sport.orf.at