"Spongebob Schwammkopf und seine Freunde: Durch dick und dünn!" Die Vier von Nick

Geballte Cartoon-Power steckt in dem neuesten Spongebob-Videospiel. Der Schwammkopf geht mit seinen Freunden durch dick und dünn ...

Sicher ist dieser Titel am besten in den Händen jüngerer Zocker aufgehoben, bündeln doch Spongebob, Jimmy Neutron, Danny Phantom und Timmy Turner ihre Kräfte, um die finsteren Pläne des "Syndikats des Bösen" zu durchkreuzen. Auch hier wirkt ein Quartett, dessen Ziel die Erschaffung einer Weltuntergangsmaschine ist.

Angelegt ist das Ganze als Hüpf-Abenteuer, bei dem die vier Freunde gemeinsam durch Retroville, Amity Park, Dimmsdale und Bikini Bottom ziehen und dort eine Aufgabe nach der anderen mit ihren besonderen Fähigkeiten zu lösen. Mit dem digitalen Steuerkreuz wird rasch zwischen den einzelnen Spielfigur gewechselt. So sind Jimmy Neutron und Timmy Turner mit Tornado-Wumme und Sternschleuder ausgestattet und können mit diesen Distanzwaffen die Gegner schon von weitem an ihrem Fortkommen hindern. Etwas direkter sind Spongebob mit seinem Schaumhandschuh und Danny Phantom mit seinem Geisterschlag. Auch die legendäre Saugfähigkeit des Schwamms kommt des Öfteren in den 15 Level zum Einsatz.

Spongebob Schwammkopf und seine Freunde: Durch dick und dünn!

Hersteller/Vertrieb

Blue Tongue/THQ

Genre

Jump & Run

Plattform

PlayStation2, GameCube, GB Advance, Nintendo DS

Preis

ca. 40 Euro

Altersfreigabe

keine Einschränkung

Ganz zart sind Rollenspiel-Elemente angedeutet - entsprechend lassen sich im Spielverlauf Waffen und Fähigkeiten in überschaubarem Rahmen upgraden. Der neueste "Spongebob"-Streich ist also ein recht unbeschwertes Game geworden, das allerdings auch einige Macken hat. So lässt sich die Kamera nicht frei bewegen, was der Übersichtlichkeit schadet. Hinzu kommen nervige Grafikfehler und der Umstand, dass THQ nicht die Original-Synchronssprecher vors Mirko zerrte. Die coole Comic-Atmosphäre leidet deshalb ein wenig. Der Umfang ist überschaubar - allerdings ist die Zielgruppe auch nicht bei den erfahrenen Action-Adventure-Freaks dieser Welt zu suchen. Selbst die dürften in dem einen oder anderen Level Spaß an dem verrückten Quartett haben, zumal das komplette Game auch im Vier-Spieler-Modus bestritten werden kann.

TELESCHAU
Joachim Sinner/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS