Platz 1 (1) "Fifty Shades of Grey"
Wen oder was Sie kennen könnten: den Hype
Die Geschichte in einem Satz:
Die niedliche Anastasia verliebt sich in den attraktiven, zupackenden Milliardär Christian Grey, der allerdings eine ganz besondere Obsession pflegt.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie die Bücher von EL James mögen. Weil Sie Spaß haben an einem Film, der durchaus mit Humor seinen eigenen Hype erledigt. Oder weil Sie einfach mitreden wollen.
.
Platz 2 (-) "Amiercan Sniper"

Wen Sie kennen könnten: Regie-Legende Clint Eastwood ("Gran Torino") und die Darsteller Bradley Cooper ("Hangover") und Sienna Miller ("Layer Cake")
Die Geschichte in einem Satz:
Chris Kyle gilt nach vier Einsätzen im Irak als "tödlichster" Heckenschütze in der Geschichte des amerikanischen Militärs, doch was bedeutet dieser Erfolg für sein Leben in Frieden daheim bei der Familie?
Geschwister im Kinoversum:
Eastwoods Kriegsfilm "Letters From Iwo Jima"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie Bradley Cooper bei der bisher besten Leistung seiner Karriere zusehen wollen. Weil Sie mitreden möchten, wenn jeder seine Meinung zum "erfolgreichsten Kriegsfilm aller Zeiten" (bereits 420 Millionen Dollar Einspielergebnis) kundtut. Weil Sie einen weiteren Beweis dafür brauchen, dass der erste Tote eines jeden Krieges die Menschlichkeit ist.
.
Platz 3 (3) "Traumfrauen"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Iris Berben ("Buddenbrooks"), Palina Rojinski ("Circus Halligalli"), Hannah Herzsprung ("Der Vorleser"), Karoline Herfurth ("Das Parfum") und Elyas M'Barek ("Fack Ju Göhte")
Die Geschichte in einem Satz:
Sowohl Leni als auch ihrer Mutter geht der Mann abhanden, und beide Frauen tun sich schwer, mit der neuen Situation zurechtzukommen, aber sie haben ja knallharte Freundinnen und verständnisvolle Zufallsbekanntschaften.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie sehen wollen, wie Palina Rojinski alle an die Wand spielt - außer Iris Berben natürlich.
.
Platz 4 (2) "SpongeBob Schwammkopf 3D"

Wen Sie kennen könnten: SpongeBob
Die Geschichte in einem Satz:
Der fiese Pirat Burger Beard klaut die beliebte Krabbenburgerformel von Mr. Krabs, doch das lassen sich SpongeBob und Co. nicht gefallen und folgen dem Dieb in die Welt der Menschen.
Geschwister im Kinoversum:
die geniale Zeichentrickserie im Fernsehen
Warum Sie den Film sehen sollten:
Wegen Patrick natürlich. Und Gary. Und SpongeBob!
.
Platz 5 (4) "Honig im Kopf"

Wen Sie kennen könnten: Regisseur und Darsteller Til Schweiger ("Keinohrhasen"), Emma Schweiger ("Kokowääh"), Didi Hallervorden ("Sein letztes Rennen"), Jan Joseph Liefers ("Der Baader Meinhof Komplex") und Tobias Moretti ("Jud Süd")
Die Geschichte in einem Satz:
Um ihren innig geliebten, aber leider auch dementen Opa vor dem Seniorenheim zu bewahren, entführt die elfjährige Tilda Amandus und reist mit ihm über Stock und Stein in Richtung Venedig.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Til Schweiger mit viel Gefühl und einem schlicht genialen Dieter Hallervorden das Thema Alzheimer zum Mainstream-Kino gemacht hat. Alles andere ist Nebensache.
.
Das Neueste zum Thema Kino und Film finden Sie auf unserem Twitter-Kanal @stern_kino.
Platz 6 (-) "Asterix im Land der Götter"

Wen Sie kennen könnten: die Stimme von Henry Hübchen ("Alles auf Zucker")
Die Geschichte in einem Satz:
Um die Gallier endlich klein zu kriegen, lässt Cäsar eine Luxussiedlung rund um das Gallierdorf errichten und macht es zur "Banlieue", doch haben die Römer die Rechnung (mal wieder) ohne Asterix und Obelix gemacht.
Geschwister im Kinoversum:
"Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie den Satz "Ich bin nicht dick!" kennen und lieben. Weil Sie es dieser ersten komplett computeranimierten "Asterix"-Verfilmung (übrigens von "Die Trabenatenstadt") verzeihen, dass sie es schafft, trotz 3D flach auszusehen. Weil "Asterix&Obelix" auch nach acht Zeichentrick- und vier Realfilmen wunderbarer Animationsspaß ist.
.
Platz 7 (5) "Baymax - Riesiges Robowabohu"

Wen Sie kennen könnten: Disney
Die Geschichte in einem Satz:
Der brilliante Tüftler Hiro muss einen mysteriösen Mann mit Kabuki-Maske stoppen, der die Stadt zerstören will und erhält Unterstützung vom knuddeligen, skurrilen Helfer-Roboter Baymax.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil dieser luftgefüllte Held einfach alles richtig macht - und alle um ihn herum natürlich auch. Schnappen Sie sich Ihre Kinder, und kommen Sie damit klar, dass deren Bambi eben aussieht wie ein aufgepumpter Plastikschneemann. Denn es kommt ja auf das goldene Herz an, das in ihm schlägt. Was selbstredend eine Metapher ist. Aber wir verstehen uns.
.
Platz 8 (6) "Into The Woods"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Meryl Streep ("Die Eiserne Lady"), Johnny Depp ("Fluch der Karibik"), Anna Kendricks ("Up In The Air"), Emily Blunt ("Der Teufel trägt Prada") und Chris Pine ("Star Trek")
Die Geschichte in einem Satz:
Um den Fluch der bösen Hexe zu brechen, ziehen ein Bäcker und seine Frau los, um ihr Zaubertrank-Ingriedenzien zu besorgen, doch was passiert, wenn die Hexe alles bekommt, wonach sie verlangt?
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil dieses Musical (Oh ja, Musical!) alle möglichen Märchen in den Zaubertrank wirft, wild rührt, und herauskommt bestgelaunte Hollywood-Unterhaltung. Nur nicht die Brüder Grimm fragen!
.
Platz 9 (-) "Heute bin ich Samba"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Omar Sy ("Ziemlich beste Freunde") und Charlotte Gainsbourg ("Melancholia")
Die Geschichte in einem Satz:
Samba lebt seit zehn Jahren ohne Papiere in Frankreich, fliegt auf und wird in Abschiebehaft genommen, wo er Burnout-Opfer Alice begegnet, die ihm helfen möchte.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Wegen Omar Sy natürlich. Aber auch weil der nächste Streich des "Ziemlich beste Freunde"-Regie-Duos Olivier Nakache und Eric Toledano ein Fest aus Lachen und Tränen ist. Und weil diese Tragikomödie uns ziemlich nonchalant dazu bringt, mal darüber nachzudenken, was Arbeit uns eigentlich bedeutet.
.
Platz 10 (11) "Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Michael Keaton ("Batman"), Emma Stone ("Easy A") und Edward Norton ("Hulk")
Die Geschichte in einem Satz:
Ein ehemaliger Superhelden-Action-Star muss erkennen, dass seine Suche nach der wahren Kunst gescheitert ist, doch treibt ihn ein komischer Vogel immer weiter an.
Geschwister im Kinoversum:
David Lynchs "Inland Empire"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie bei den Oscars mitreden wollen, denn "Birdman" ist insgesamt neun Mal nominiert. Vor allem aber, weil "Birdman" nicht nur sehr unterhaltsames, sondern auch sehr schlaues Kino über Hollywoods Schizophrenie ist, eigentlich Kunst machen zu wollen, aber immer wieder dem Geld und dem eigenen riesigen Ego zu erliegen.
.