Bebilderte Standardsuche Google verbessert Suchfunktion für Bilder

Google hat seine Bilder-Suchfunktion diese Woche überarbeitet. Anwender bekommen nun auch in der Standardsuche wesentlich mehr Bilder angezeigt.

Google hat seine Bilder-Suchfunktion diese Woche überarbeitet. Anwender bekommen nun auch in der Standardsuche wesentlich mehr Bilder angezeigt. Google wird zukünftig schon bei der normalen Sucheingabe berücksichtigen, dass der Anwender Bildervorschläge benötigen könnte. Der User muss also nicht mehr über die Option "Bilder" nach Inhalten suchen, um passende Fotos und Bilder zu seiner Sucheingabe zu finden.

"Google ermöglicht es den Anwendern ab dieser Woche, großartige Bilder gleich in den Standardsuchergebnissen zu finden", so Google-Softwareentwickler Grant Dasher. "Nachdem wir letztes Jahr ein umfangreiches Update bei der Google Bildersuche vorgenommen haben, konnten wir einige dieser Funktionen nun auch in die Hauptsuchergebnisse integrieren. Bilder werden gekachelt angeordnet und Anwender erhalten nun eine Vorschau auf das Bild samt Bildinformationen, sobald der Cursor über das Bild bewegt wird."

Google wird dem Anwender wesentlich mehr Bilder und Fotos in den Standardsuchergebnissen anzeigen, wenn Google davon ausgeht, dass die Suchanfrage bildreiche Inhalte nahelegt.

Ein zusätzlicher Tipp: Durch den Zusatz "Fotos" oder "Bilder" innerhalb der Web-Suchanfrage erhält der Anwender in Zukunft noch mehr Bilder angezeigt. Vorerst wird die bildreiche Suche nur über Google.com angeboten. Eine Ausweitung ist in Planung.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS