Mozilla hält seinen neuen Update-Plan mit der Veröffentlichung des Firefox-7-Browsers ein. Die wichtigste Neuerung ist der geringere Speicherverbrauch. Laut Mozilla wird der Browser in manchen Fällen 20-30 Prozent weniger Speicherkapazität benötigen.
Der Speicherverbrauch ist das große Manko des Firefox-Browsers. Mozilla hofft, dass dies Meinung durch das neue Update bald der Vergangenheit angehören wird.
Weitere Änderungen betreffen ein besseres Rendering bei Bildern sowie die umgehende Synchronisation von Passwörtern und Änderungen der Favoriten auf verschiedenen Geräten durch Firefox Sync.
Durch das Update soll außerdem die Stabilität des Browsers verbessert werden.
Die Veröffentlichung von Firefox 7 ist Mozillas viertes Update in diesem Jahr. Firefox 4 wurde im März auf den Markt gebracht. Seitdem bemüht sich Mozilla, einen wesentlich schnelleren Update-Zyklus einzuhalten.
Damit folgen die Firefox-Entwickler dem Beispiel von Google Chrome. Anstatt wenige, große Updates, sollen mehrere, kleinere Aktualisierungen ständige Verbesserungen mit sich bringen.