Das Schachduell zwischen Mensch und Maschine in New York bleibt bis zum letzten Zug offen. Nach dem fünften Vergleich steht es zwischen Garri Kasparow (Russland) und dem Computerprogramm «Deep Junior» 2,5:2,5. In der Nacht zum Donnerstag trennten sich beide Gegner in einer spannenden Partie schon nach 19 Zügen remis. Die Entscheidung fällt nun am Freitag in der sechsten und letzten Partie.
Kasparow von Läuferopfer überrascht
Kasparow führte in dem mit einer Million US-Dollar dotierten Match zum letzten Mal die weißen Steine und wollte auf Sieg spielen. Schon nach wenigen Zügen wurde er jedoch von einem spektakulären Läuferopfer des Schachprogramms überrascht. Der Weltranglistenerste investierte daraufhin sehr viel Bedenkzeit, um einen Gewinnweg zu finden. Er musste sich jedoch trotz materiellen Vorteils mit einer Zugwiederholung und dem Unentschieden begnügen.
Die Maschine hatte auch zuletzt richtig gerechnet und damit den Ausgang des Matchs vertagt. In der letzten Partie spielt der frühere Weltmeister mit den schwarzen Figuren. Garri Kasparow kassiert allein für seine Teilnahme an dem prestigeträchtigen Event 500.000 Dollar und im Falle eines Sieges noch einmal 300.000 Dollar.