Auf die zweite Grafikkarte der Southern-Islands/AMD-HD-7000-Serie wird schon seit einiger Zeit gewartet. Mit der Veröffentlichung der günstigeren AMD Radeon HD 7950 wurde dem Warten nun ein Ende bereitet.
Die neue Grafikkarte basiert auf demselben 28nm-Grafikchip wie die AMD Radeon HD 7970 mit dem Arbeitstitel Tahiti.
Der integrierte Tahiti-Pro-Chip des 7950-Modells unterscheidet sich jedoch nur leicht von der Tahiti XT, die bei der bereits herausgebrachten HD 7970 zum Einsatz kommt. Die Unterschiede in der Leistung gehen vorwiegend auf die geringere Taktungsfrequenz zurück.
Die AMD Radeon HD 7950 ist mit 800 MHz getaktet, während das HD-7970-Modell 925 MHz bietet.
Verglichen mit anderen Grafikkarten ist die Tahiti-Pro-GPU durchaus dazu geeignet, die 1-GHz-Marke zu erreichen. Daher ist es schade, dass sich AMD entschieden kann, keine Karte der HD-7000-Serie mit einer Taktung von 1 GHz anzubieten.
Gerüchten zufolge soll ein taiwanischer Grafikkartenhersteller jedoch eine übertaktete Radeon HD 7950 mit diesem GHz-Wert auf den Markt bringen wollen.
Die neue Grafikkarte von AMD schlägt die NVIDIA GeForce GTX 580 in ziemlich jedem Bereich und kann in Sachen Geschwindigkeit auch mit der teureren Radeon HD 7970 mithalten. Die Übertaktungsmöglichkeiten machen die Karte außerdem zu einer hervorragenden Wahl für Gamer.
Diese Leistung bietet die HD 7950 bei einem unverbindlichen Verkaufspreis von circa 450 Euro. Wer sein Geld in eine leistungsstarke Grafikkarte investieren möchte, sollte die AMD Radeon HD 7950 in Betracht ziehen.
NVIDIA wird sich auf jeden Fall anstrengen müssen, um eine vergleichbare Grafikkarte für diesen Preis zu bieten.