Googles Eric Schmidt gibt erstmals zu, dass es der IT-Gigant mit dem Kauf der Mobilfunksparte von Motorola nicht nur auf die Patente von Motorola abgesehen hat.
Wichtig für Google ist auch die Hardware von Motorola. Auf der Salesforce-Konferenz Dreamforce in San Francisco erklärte Schmidt die Entscheidung von Google näher: "Wir haben es nicht nur für die Patente getan. Wir glauben sogar, dass das Motorola-Team großartige Produkte entwickelt und entwickeln wird. Wir sind gespannt auf diese Produktlinie und werden die Marke Motorola, die Produkte und die Techniker nutzen."
Anscheinend sind die neuen Motorola Mobiltelefone atemberaubend. Schmidt weiter: "Die Jungs von Motorola haben RAZR erfunden. Wir kennen die Produkte, denn sie verwenden Google Apps. Wir wünschen uns wenigstens ein Produkt, dass Hardware und Software kombinieren wird."
Wird es also in Zukunft moderne Googorola Klapphandys geben? Wir werden es bald erfahren, aber Google wird nicht die bisher größte Summe der Firmengeschichte (12,5 Milliarden Dollar) ausgegeben haben, um sich ein paar Patente zu sichern.