Lulz Security veröffentlicht Statement Angeblich Sony Pictures gehackt

Berichten zufolge wurde die Webseite von Sony Pictures gehackt. Die Hacker-Gruppe Lulz Security behauptet, sich Zugang zu Account-Informationen sowie Passwörtern verschafft zu haben.

Berichten zufolge wurde die Webseite von Sony Pictures gehackt. Die Hacker-Gruppe Lulz Security behauptet, sich Zugang zu Account-Informationen sowie Passwörtern verschafft zu haben.Der Angriff auf das PlayStation-Netzwerk vor über sechs Wochen bei dem Millionen von sensiblen Nutzerdaten gefährdet wurden, verärgerte nicht nur Sony. Seitdem kommt der gebeutelte Konzern nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Mit dem angeblichen Hack von Sony Pictures wird ein weiteres Kapital zur Desaster-Chronologie hinzugefügt.Lulz Security ist erst kürzlich durch eine Hacking-Attacke auf den amerikanischen Public Broadcasting Service PSB.com in die Schlagzeilen geraten. Die Gruppe hackte sich in das PSB-Netzwerk und veröffentlichte eine Ente mit dem Titel "Tupac gesund und lebendig in Neuseeland". Lulz Security widmete die Aktion der Enthüllungswebseite WikiLeaks. Laut der Webseite Deadline befindet sich mit Sony nun ein weiteres bekanntes Unternehmen im Fokus der Hacker.Lulz Security in einem Statement: "Wir haben uns vor kurzem Zugang zu SonyPictures.com und damit zu über einer Million persönlicher Userdaten wie Passwörter, E-Mail-Adressen und Geburtsdaten verschafft. Unter anderem konnten wir alle administrativen Details von Sony Pictures inklusive Passwörter einsehen (¿)"Bisher handelt es sich bei dem neuesten Angriff um eine nicht offiziell bestätigte Behauptung von Lulz Security. Es wäre jedoch nicht das erste Mal, dass Sony in letzter Zeit zum Ziel von Trittbrettfahrern wird.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS