Nachfrage beim Kindle Fire höher als erwartet Amazon erhöht seine Tablet-Produktion

Amazon hat bekannt gegeben, die Produktion seines hauseigenen Tablets namens Kindle Fire erhöhen zu wollen. Die Vorbestellungen haben die Erwartungen des Onlinehändlers weit übertroffen.

Amazon hat bekannt gegeben, die Produktion seines hauseigenen Tablets namens Kindle Fire erhöhen zu wollen. Die Vorbestellungen haben die Erwartungen des Onlinehändlers weit übertroffen.

Amazon-Chef Jeff Bezos sprach bei der Präsentation der Finanzergebnisse für das dritte Quartal über den Erfolg des Kindle-Fire-Tablets. Obwohl Amazon einen Gewinneinbruch von unglaublichen 73 Prozent verzeichnet, ist der Konzern mit dem Kindle Fire und seinen anderen Kindle-Produkten äußerst zufrieden: "In den ersten drei Wochen seit der Markteinführung der neuen Kindle-eReader hatten wird doppelt so viele Bestellungen bei den E-Ink-Kindles als bei den vorhergehenden Geräten. Aufgrund der zahlreichen Vorbestellungen beim Kindle Fire werden wir unsere Kapazitäten erhöhen und Millionen Geräte mehr herstellen, als wir ursprünglich geplant hatten."

Amazon macht derzeit mit jedem vorbestellten Kindle Fire Verluste, da das Tablet unterhalb der eigentlichen Produktionskosten angeboten wird. Der Onlinehändler will die Verluste jedoch durch den Verkauf von Inhalten wie Filmen, Musik, Apps oder E-Books wieder ausgleichen. Das schlägt sich auch in den Finanzergebnissen des vergangenen Quartals nieder. Der Nettogewinn beläuft sich im dritten Quartal auf 63 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum konnte Amazon noch einen Gewinn von 231 Millionen Dollar verzeichnen. Der Umsatz stieg hingegen um 44 Prozent auf knapp 10,9 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie beträgt 14 Cent, Analysten hatten einen Ertrag von 24 Cent je Wertpapier erwartet.

Amazon nimmt das allerdings in Kauf und scheint den Schwerpunkt voll und ganz auf das Kindle Fire zu legen. Das erste Tablet aus dem Hause Amazon kann in den USA für lediglich 199 Dollar vorbestellt werden. Dieser niedrige Preis macht das Amazon-Tablet zu einem ernsthaften Konkurrenten für Apples iPad.

Bereits beim HP TouchPad zeigte sich, dass die Nachfrage bei günstigen Tablets sehr hoch ist. Nachdem HP angekündigt hatte, die Produktion seines Tablets einzustellen und die Lagerbestände für unter 100 Euro pro Stück anzubieten, sind die hauseigenen Server unter dem großen Andrang sogar zusammengebrochen.

Noch gibt es keine Informationen dazu, wann das Kindle Fire auch in Deutschland erhältlich sein wird. In den USA wird das Tablet ab dem 15. November 2011 ausgeliefert.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS