NVIDIA haben versprochen, dass deren Vierkernprozessoren bis Ende 2011 Android-Tablets zur Verfügung stehen werden.
NVIDIA-CEO Jen-Hsun Huang hat außerdem erwähnt, dass die Prozessoren, die Kal-El heißen, ebenfalls in Android-Smartphones integriert werden. Dies wird allerdings nicht vor 2012 geschehen.
Huang der NVIDIA als "die einzig wahre Konkurrenz zu QUALCOMM" sieht, schließt damit andere Firmen vom Rennen um die Tablet-Quad-Cores aus.
Der NVIDIA-CEO betonte außerdem, dass die Firma bemüht ist, sich nicht nur auf den Tablet- oder Superphone-Markt zu konzentrieren, sondern auch über Prozessoren für Smartphones der mittleren Preisklasse nachdenkt. Huang weiter: "Wir würden uns freuen, wenn wir uns auch im Mainstream-Markt etablieren könnten."
Im Moment dominieren NVIDIA laut Huang 70 Prozent des Android-Tablet-Marktes, aber nur 50 Prozent des Superphone-Marktes. Sollte NVIDIA sich mit seinen Vierkernprozessoren beeilen, könnte dieser Anteil durchaus vergrößert werden.