Samsung hat sein erstes firmeneigenes Windows-Phone-7.5-Smartphone mit dem Namen Samsung Omnia W vorgestellt.
Das Gerät, das bereits im August in einem Veröffentlichungsplan von Samsung entdeckt wurde, ist nun von dem südkoreanischen Konzern offiziell vorgestellt worden. Das Omnia W ist mit einem 3,7 Zoll großen Super-AMOLED-Display sowie einem 1,4-GHz-Prozessor ausgestattet.
Das Smartphone verfügt außerdem über eine 5-Megapixel-Kamera an der Rückseite und eine VGA-Kamera an der Vorderseite. Videoaufnahme und -wiedergabe sind mit 720p möglich und können mittels des integrierten Zune-Players abgespielt werden.
Des Weiteren verfügt das Omnia W über Bluetooth, GPS, einen 8 GB großen internen Speicher, 512 RAM und bietet Zugang zum App-Store von Windows Marketplace, Microsoft Office Mobile und Windows Live SkyDrive.
Für das Samsung Omnia W gibt es momentan noch keine Preisempfehlung und auch zum Markteinführungstermin wurde von Samsung noch keine Angabe gemacht. Es soll jedoch Ende Oktober 2011 mit der weltweiten Auslieferung begonnen werden.