Serverüberlastung Microsoft stoppt Beta für Windows 7

Aufgrund der großen Nachfrage hat Microsoft den Download der öffentlichen Beta-Version von Windows 7 bis auf Weiteres gestoppt. Die Server waren ständig überlastet. Nur einer bestimmte Anzahl an Nutzern soll an der Testphase teilnehmen.

Microsoft hat die Auslieferung der Vorabversion seines neuen Betriebssystems Windows 7 ("Public Beta 1") über das Internet gestoppt. Nach der Freigabe der Beta-Version am Freitag wurden die Server durch zahllose Anfragen aus aller Welt überlastet, so dass die Verantwortlichen die Notbremse zogen.

"Wegen des starken Verkehrs, den wir aufgrund des Interesses an der Windows 7 Beta sehen, erweitern die Infrastruktur, um die Microsoft.com-Webseiten wieder zum Laufen zu bringen. Erst dann werden wir die Public Beta veröffentlichen", schrieb Brandon LeBlanc im offiziellen Microsoft-Blog zum Thema Windows 7. "Wir möchten sicherstellen, dass die Kunden die Beta-Version mühelos herunterladen können und melden uns hier wieder, sobald die Beta-Version live geht."

Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte am Mittwoch zur Eröffnung der Consumer Electronics Show die Veröffentlichung der Vorab-Version von Windows 7 für jedermann angekündigt. Anwender, die am Freitag das große Softwarepaket von den Microsoft-Rechnern im Web herunterladen wollten, sahen häufig nur Fehlermeldungen wie "Server is too busy" (Server ist überlastet). Microsoft lehnt aus prinzipiellen Gründen die Verteilung seiner Software über Filesharing-Protokolle wie BitTorrent ab, die ein maschenartiges Netz bilden und immer besser funktionieren, je mehr Anwender eine Software aus dem Netz laden und die bereits heruntergeladenen Teile für andere Nutzer bereitstellen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS