Sonys kommendes Handheld die PlayStation Vita könnte für einige Spiele als PS3-Controller fungieren.
Phil Rogers, Manager der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Sony Europa, meinte auf der Develop Conference im Juli 2011 in Brighton, England, dass Spieler die PS Vita nutzen könnten um "beispielsweise durch die Anzeige eines PS3-Spiels zu navigieren".
Rogers weiter: "Die PS3 kann Daten an die Vita senden und die Vita kann sie abbilden. Gamer können die einzigartigen Funktionen wie Gyrometer, Touchscreen-Display und Touchpad auf der Rückseite zur Steuerung für ein PS3-Spiel nutzen. Software lässt sich sowohl auf der PS3 als auch auf der Vita nutzen. Über das Netzwerk können die Spielstände synchronisiert werden. Auch super ist, dass die Spieler, je nach Bedarf, die gute Prozessorleistung der PS3 und gleichzeitig die tolle Grafik der Vita nutzen können. Der Prozessor der PS3 muss nicht geopfert werden, um ein eindrucksvolles Erlebnis auf der Vita zu haben."
Durch den Einsatz der PS Vita als Controller geht Sony sicherlich den richtigen Weg, um mit anderen Handhelds wie der Nintendo 3DS auch in Zukunft konkurrieren zu können.
Rogers bestätigte außerdem, dass Entwickler auch rückwirkend Unterstützung für die Vita in ihre PS3-Spiele integrieren können.