Sonys PS Vita wird auf Gamescon präsentiert Wird Samsung Prozessor für PS Vita herstellen?

Sonys kommende Konsole PS Vita wird laut einem japanischen Fachmagazin einen Prozessor aus dem Hause Samsung nutzen.

Sonys kommende Konsole PS Vita wird laut einem japanischen Fachmagazin einen Prozessor aus dem Hause Samsung nutzen.

Die neue tragbare Konsole von Sony wird laut "Semiconductor Industry News" höchstwahrscheinlich auf einer 45-Nanometer-Architektur basieren.

Vergangene Woche hatte ein Entwickler ausgeplaudert, dass die PS Vita über zehn Mal mehr RAM verfügen wird als die PlayStation Portable. Noch hat Sony allerdings keine offiziellen Informationen zu den Spezifikationen der Vita veröffentlicht.

Gamer und Brancheninsider werden die PlayStation Vita auf der im August in Köln stattfindenden Gamescom sowie auf der Tokyo Games Show Anfang September in Japan und der Eurogamer Expo Ende September in London das erste Mal in den Händen halten können. Der Launch der PlayStation Vita wird in Japan für Ende dieses Jahres erwartet. In Europa und den USA soll das Handheld Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS