Am 1. April droht Computern die nächste Virus-Attacke durch eine neue "Conficker"-Variante. Da trifft es sich gut, dass die Stiftung Warentest 16 gängigie Antiviren-Programme verglichen hat. Das erstaunliche Ergebnis: Die teuerste Software lieferte die schlechtesten Ergebnisse.
Stiftung Warentest Virenscanner auf dem Prüfstand

Wer mit seinem Rechner ungeschützt ins Internet geht, ist für unerwünschte Schadprogramme wie Viren, Trojaner und Würmer eine leichte und sichere Beute. Aus diesem Grund bieten diverse Firmen Sicherheitssoftware an, die den heimischen PC vor Attacken aus dem Internet schützen soll. Stiftung Warentest hat die aktuellen Versionen der beliebtesten Antivirenprogramme mit Testkriterien wie Handhabung, Rechnerbelastung und Aussattungsmerkmale unter die Lupe genommen - mit überraschenden Ergebnissen
© Colourbox