Der US-Softwarekonzern Microsoft hat die Nutzer seines Betriebssystems Windows vor einem ernsten Sicherheitsfehler gewarnt.
Die Software habe einen Fehler, was dazu führen könne, dass Computerkriminelle die vollkommene Kontrolle über den Computer erlangen könnten, teilte der Branchenführer mit. Mehr als 90 Prozent aller PCs weltweit laufen mit dem Windows-Betriebssystem. Das Problem tauche auch beim Microsoft Internet Explorer (IE) auf, hieß es. Der renommierte IT-Onlinedienste Heise.de schreibt, die Lücke im IE sei seit Juni bekannt, sei aber zunächst ungefährlich eingestuft worden. "Erst Ende November stellte sich heraus, dass sie sich doch zum Einschleusen und Ausführen von Code missbrauchen lässt. Dabei genügt allein der Aufruf einer präparierten Webseite. Der Trojaner Win32/Delf.DH nutzt die Lücke bereits aktiv aus", so die Heise-Experten.
Microsoft sowie Computer-Sicherheitsexperten appellierten an alle Nutzer, eine entsprechende Software zur Behebung des Problems herunterzuladen. Microsoft bemüht sich seit mehr als drei Jahren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Software zu verbessern.