Mit der aktuellen Konsole wollte Nintendo in vielfacher Hinsicht einen Spagat schaffen: Zwischen mobiler und klassischer Konsole, und zwischen eingefleischten "Core-Gamern" und eher hin und wieder zockenden Mario-Fans. Mit der neuen, abgespeckten und günstigeren Version Nintendo Switch Lite versucht der japanische Spiele-Hersteller, noch mehr Interessenten abzuholen – wie die neuen Quartalszahlen nun zeigen, fahren sie mit dieser Strategie wohl erfolgreich.
Zwar bleibt Sony mit knapp 103 Millionen verkauften Exemplaren der PlayStation 4 klarer Marktführer, doch Nintendo muss sich mit 41,67 Millionen abgesetzten Switch-Konsolen nicht verstecken. So ging alleine die Switch Lite nach Informationen der DPA innerhalb der ersten zehn Tage 1,95 Millionen mal über die Ladentheke. Mit dieser Entwicklung dürften die Japaner äußerst zufrieden sein. Zum Vergleich: Die Vorgänger-Spielekiste Wii U schaffte es Zeit ihres Produktlebenszyklus lediglich zu 13,5 Millionen Verkäufen.
Nintendo Switch könnte Retro-Konsolen überholen
Greifen die Spieler weiterhin zur Switch, könnte sie bald das Super Nintendo Entertainment System mit knapp 49 Millionen abgesetzten Einzelstücken überholen und zur dritterfolgreichsten Nintendo-Konsole überhaupt werden – zumindest, wenn nur die stationären, also an den Fernseher angeschlossene Spielesysteme, miteinbezogen werden. Die bisher beliebteste Spieleplattform der Japaner ist und bleibt demnach aber erstmal die Nintendo Wii mit mehr als 100 Millionen verkauften Exemplaren. Platz zwei belegt derzeit das Nintendo Entertainment System aus den 80er-Jahren, das sich rund 61 Millionen Spieler anschafften.