Eine Software für alle Geräte - das ist die Vision hinter Windows 10. Für PCs gibt es Microsofts aktuelles Betriebssystem bereits seit Ende Juli, im November wird die Xbox One Windows 10 bekommen. Auf Twitter schrieb Larry Hryb, der seit 2003 im Xbox-Team arbeitet: "Xbox-Fans, kreist euch dieses Datum im Kalender ein: Phil Spencer hat soeben bekanntgegeben, dass die neue Xbox-One-Erfahrung am 12. November beginnt."
Unklar ist bislang, ob am 12. November lediglich der Rollout des Updates startet oder ob wirklich alle User das Betriebssystem installieren können. Auf dem PC verteilt Microsoft das Update für Windows 10 in Phasen, sodass die Nutzer nur nach und nach auf die neue Version umsteigen können.
Was ändert sich mit dem Xbox-Update?
Zunächst die gute Nachricht: Nach der Aktualisierung wird das Dashboard der Xbox One nicht wie Windows 10 auf dem PC aussehen. Die neue Software dient eher als Unterbau. Dennoch hat Microsoft kräftig an der Optik geschraubt, das komplette Menü wurde überarbeitet.
Auf diese Spiele können sich Gamer freuen

Seit der ersten Playstation und dem Ur-"Tomb Raider" hat sich Lara Croft einen Platz in der Gaming-Hall-of-Fame gesichert. Nachdem Tomb Raider 2013 neu aufgelegt wurde und Fans begeisterte, soll "Rise of the Tomb Raider" an die neue Storyline anknüpfen. Unter anderem können Spieler nun ihre eigenen Waffen herstellen. Das Spiel verfügt über ein eigenes Wetter-System, das sowohl Tiere als auch Menschen in ihrem Verhalten beeinflusst. Auch bei den Kämpfen gibt es einige neue Möglichkeiten wie Schleichattacken oder Nahkämpfe. Rise of the Tomb Raider erschien vorerst exklusiv für die Xbox One. Für den PC erscheint es Anfang 2016, PS4-Besitzer können erst nach einem Jahr zuschlagen.
Genre: Actionspiel
Plattform: Xbox One
Neben der Aufhübschung gibt es einige neue Features. Das wichtigste ist die Abwärtskompatibilität zu Xbox-360-Games. Allerdings funktionieren zum Start noch nicht alle Spiele der Vorgängerkonsole, unterstützt werden zunächst knapp 100 Games.
Microsoft will in Zukunft regelmäßig die Xbox-Community abstimmen lassen, welche alten Titel auf der aktuellen Konsole spielbar werden sollen und welche nicht. Um die alten Games starten zu können, muss man einfach nur die alte Spieledisc einlegen - die Konsole lädt anschließend eine leicht überarbeitete Version des Titels aus dem Xbox-Live-Netzwerk herunter.
Ein paar andere, von Windows 10 bekannte Funktionen schaffen es im November noch nicht auf die Xbox. Die Universal-Apps werden planmäßig erst im Frühjahr 2016 verfügbar sein. Ob der Sprachassistent Cortana zum Start auf der Xbox funktioniert, ist derzeit ebenfalls noch unklar.