Bericht über Kooperation Telekom verhandelt mit Netflix über Partnerschaft

Ende des Jahres soll die Videoplattform Netflix endlich auch nach Deutschland kommen. Einem Magazinbericht zufolge will die Deutsche Telekom dann eventuell mit dem US-Unternehmen zusammenarbeiten.

Die Deutsche Telekom verhandelt einem Bericht des "Manager Magazins" zufolge mit dem weltgrößten Online-Videodienst Netflix über eine Partnerschaft. Beide Unternehmen wollten beim Deutschland-Start der US-Plattform, der zum Jahresende geplant ist zusammenarbeiten. Und das obwohl Netflix ein Konkurrent für das Telekom-eigene Angebot Entertain sein wird. Die Gespräche über eine Partnerschaft bei der Vermarktung seien bereits weit fortgeschritten, ein endgültiges Ergebnis gebe es aber noch nicht, berichtete das Magazin unter Berufung auf "mit der Situation Vertraute". Ein Sprecher der Telekom habe sich nicht zu dem Thema äußern wollen.

Netflix hat derzeit fast 50 Millionen Nutzer in zahlreichen Ländern. In Europa ist die Videoplattform seit 2012 aktiv, unter anderem in Skandinavien und Großbritannien. Vor einem Monat hatte das US-Unternehmen angekündigt, bis Ende dieses Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Österreich, Frankreich, Belgien und Luxemburg an den Start gehen zu wollen. Bislang ist es in diesen Ländern nur mit einigen Tricks möglich, sich bei Netflix anzumelden.

Das Portal bietet seinen Kunden zahlreiche Filme und TV-Serien an, die nach Abschluss eines Abonnements unbegrenzt via Internet abgespielt werden können. Das Unternehmen setzt inzwischen verstärkt auf Eigenproduktionen wie die bereits preisgekrönte Polit-Serie "House of Cards". Laut dem Bericht verhandelt Netflix in Deutschland derzeit auch mit Konkurrenten der Telekom über Kooperationen.

AFP
tim/AFP

PRODUKTE & TIPPS