Der südkoreanische Gerätehersteller Samsung hat angekündigt, seine LCD-Fernseher-Sparte unter dem Namen Samsung Display vom Mutterkonzern abzuspalten und plant darüber hinaus angeblich einen Film-Streaming-Dienst.
Samsung hat diesen Plan bereits zuvor angedeutet. Nun bestätigte der südkoreanische Konzern, dass Samsung Display am ersten April als neuer Bereich abseits von Samsungs Kerngeschäften geführt wird.
Donggun Park von Samsung dazu: "Die Ausgliederung wird uns ermöglichen, Geschäftsentscheidungen schneller zu treffen und die Wünsche unserer Kunden rascher zu erfüllen. Durch Verbesserungen unserer Wettbewerbsfähigkeit werden wir auch weiterhin Spitzenprodukte und hervorragende Dienste anbieten können."
LCD ist ein großer Teil innerhalb Samsungs Fernsehgeschäft. Allerdings wird es immer offensichtlicher, dass sich die Technologie weiterentwickelt und Samsung durch sein LCD-Geschäft ein finanzieller Schaden entstehen könnte.
Es ist bezeichnend, dass Samsung Display nicht mit der Herstellung von OLED-Bildschirmen beauftragt wird. Die OLED-Technologie scheint der nächste Fokus im TV-Gerätegeschäft zu sein.
Sowohl Samsung als auch Konkurrent LG haben auf der Unterhaltungselektronikmesse CES 2012 OLED-Fernseher mit 55 Zoll Bildschirmgröße vorgestellt. Derzeit sind diese Geräte noch sehr teuer. Es sollte allerdings nicht mehr lange dauern, bis sie sich auch am günstigeren Massenmarkt durchsetzen. Bis dahin wird Samsung Display auch ohne den Mutterkonzern auf dem (nach wie vor) großen LCD-Markt mit der Konkurrenz um Marktanteile kämpfen.
Die Ausliederung der LCD-Sparte ist jedoch nicht die einzige Neuigkeit bei Samsung. Der Konzern soll einen Vertrag mit Blockbuster unterschrieben haben, um künftig einen Film-Streaming-Dienst für seine Blu-ray-Player, Laptops, Smart-TVs sowie das Galaxy Tablet und Samsung-Smartphones anbieten zu können. Laut der Technologie-Newsseite "Smarthouse" soll der Service noch 2012 in Europa, den USA und Australien verfügbar sein.
Bisher wurde der Deal weder von Samsung noch von Blockbuster offiziell bestätigt.