Gerüchte über US-Streamingdienst Netflix soll im September nach Deutschland kommen

Die Macher von "House Of Cards" könnten schon bald nach Deutschland kommen: Im September soll das Streamingportal Netflix endlich auch hierzulande an den Start gehen, berichtet ein Tech-Magazin.

Sorry, Netflix is not available in your country yet. Diesen Satz sehen deutsche Nutzer bislang, wenn sie auf die Website des US-Streamdienstes landen. Wer das Angebot hierzulande trotzdem nutzen will, muss zu einigen Tricks greifen. Doch das könnte sich im Herbst ändern: Im September soll Netflix endlich auch in Deutschland an den Start gehen. Das will das Tech-Magazin "Curved" von "mehreren mit dem Prozess vertrauten Personen" erfahren haben. Die Website "Androidnext" spricht von drei unterschiedlichen Quellen für das Gerücht. Netflix-Sprecher Joris Evers sagte dazu gegenüber stern.de: "Wir haben unsere Expansionspläne noch nicht präzisiert. Es ist zu früh, um über Deutschland zu diskutieren."

Bekannt ist jedoch, dass das Unternehmen für seine europäischen Ableger Mitarbeiter sucht, die Französisch, Polnisch und Ungarisch sprechen - und Deutsch. In England, Irland, Finnland, Dänemark, Schweden, Norwegen und den Niederlanden ist Netflix bereits verfügbar. Auf Twitter freuen sich viele Serienfans über die Nachricht. Sollte sie stimmen, bekämen Watchever, Maxdome und Co. nach Amazon Prime Instant Video den nächsten ernstzunehmenden Konkurrenten. Bleibt nur die altbekannte Frage nach den Lizenzrechten: Wie viel von der riesigen Serien- und Fimauswahl, die Netflix in den USA bietet, wird in Deutschland tatsächlich zu sehen sein?

tim

PRODUKTE & TIPPS