Der Browser Opera 11.60 hat die Beta-Phase hinter sich gelassen. Die Alternative zum Internet Explorer und Firefox kann ab sofort heruntergeladen werden.
Die neue Version des beliebten Browsers bietet den Anwendern die Möglichkeit, ihre Lieblingsseiten mittels eines Stern-Symbols in der Adressleiste zu den Lesezeichen oder dem Opera-Startbildschirm (Speed Dial) hinzuzufügen. Außerdem wurde der integrierte Mail-Client einem neuen Design unterzogen und mittels SSL verschlüsselte Webseiten sollen nun noch schneller geladen werden.
Opera 11.60 bietet außerdem einen sogenannten HTML-5-Parser, mittels dem unterschiedliche Codes besser verarbeitet werden können als bisher. Anwendern soll dadurch ein einheitlicheres Web-Erlebnis ermöglicht werden.
"Geben ist schöner als Nehmen"
Jan Standal von Opera nimmt den Dezember-Veröffentlichungstermin von Opera 11.60 zum Anlass, den hauseigenen Browser der besinnlichen Zeit entsprechend zu vermarkten: "Geben ist schöner nehmen. Warum sollte man seinen Lieben nicht einen neuen Browser schenken?"
Ob ein kostenloser Browser wirklich für Freude bei den Beschenkten sorgen würde, bleibt dahingestellt. Den Opera-Betreibern würde es im Rahmen des Konkurrenzkampfes mit Firefox und Co. aber sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.