Facebook durchbricht Schallmauer 20 Millionen Nutzer in Deutschland

Google hat sich in der Vergangenheit stark bemüht, eine Kooperation mit Facebook aufzubauen. Die Verantwortlichen des Sozialen Netzwerks haben dies jedoch immer abgelehnt. Und Google würde von Jahr zu Jahr immer mehr von einer Zusammenarbeit profitieren: Facebook hat inzwischen die Marke der 20 Millionen Nutzer geknackt.

Der frühere Google-Chef Eric Schmidt blickt reumütig auf vertane Chancen im Zusammenhang mit der Entwicklung sozialer Netzwerke zurück. "Wir haben uns enorm bemüht, uns mit Facebook zusammenzutun", sagte Schmidt am Dienstag auf einer Konferenz des Technologieblogs "AllThingsD". Facebook - heute das weltweit größte Online-Netzwerk - habe dies stets abgelehnt. Wie die Partnerschaft mit Facebook aussehen sollte, verriet der Manager nicht. Er sagte lediglich, dass die Google-Suche von einem Zugang zu Daten von Facebook-Nutzern profitieren könnte. Zugleich kam Schmidt auf Fehler in seiner zehnjährigen Zeit als Google-Chef zu sprechen. Er habe die Gefahren durch Facebook unterschätzt. "Ich wusste, dass ich etwas tun muss, und ich habe es nicht getan", sagte Schmidt, der nun Direktoriumsvorsitzender des US-Internetkonzerns ist.

Google ist der weltgrößte Suchmaschinenanbieter. Das Hauptgeschäft mit Werbeanzeigen befindet sich zunehmend unter Druck durch den Erfolg von rasant wachsenden Internetunternehmen wie Facebook und Groupon sowie des starken Rivalen Apple. Google versucht daher, neue Märkte zu erobern. So bietet der Konzern in den USA einen eigenen Online-Schnäppchendienst in Konkurrenz zu Groupon an und will ein Handy-Bezahlsystem aufbauen.

Facebook hat derweil in Deutschland eine Schallmauer durchbrochen: Das Online-Netzwerk verzeichnet 20 Millionen aktive Nutzer. Allein in den vergangenen vier Monaten seien vier Millionen neue Mitglieder hingekommen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mit. Bei der Zählung berücksichtigt das US-Unternehmen alle, die sich mindestens einmal im Monat anmelden. Damit hat der heutige Marktführer eine rasante Entwicklung gemacht: Im Oktober 2008 waren erst 1,2 Millionen Menschen in Deutschland beim heutigen Marktführer registiert.

DPA · Reuters
hw/DPA/Reuters

PRODUKTE & TIPPS