Kolumne - Neulich im Netz TV top, online flop: Die Blondinen vom heute-journal

Das Bild des heute-journal im ZDF prägen die drei Blondinen Marietta Slomka, Gundula Gause und Barbara Hahlweg. Im TV sind die Damen beliebt und präsent, im Netz dagegen floppen sie mächtig.

Das heute-journal des ZDF hat sich gemausert und zu einer unterhaltsamen Nachrichtensendung entwickelt. Das Bild der Sendung prägen die drei Blondinen Marietta Slomka, Gundula Gause und Barbara Hahlweg. Die beiden letzteren als Co-Moderatorinnen, Marietta Slomka als Hauptmoderatorin. Im TV sind die Damen beliebt und präsent, im Netz dagegen floppen sie mächtig.

Immerhin wissen aufmerksame Surfer, dass Marietta Slomka lernfähig ist. Ihre - vorausgesetzt, es ist ihre - Homepage-Baustellen-Imitation wurde komplett überarbeitet, jetzt steht da nicht mehr "Coming soon", sondern nur noch der Name. Das ist besser. Wer fleißig googelt, findet die schöne Anchorwoman sogar im Museum of Temporary Art als Fanbriefmarke.

Schluss mit der Herrlichkeit

Das war's dann schon mit der Online-Herrlichkeit der drei ZDF-Damen. Alle sind im Fernsehen sehr fleißig. Eigene Webpräsenzen jedoch: Fehlanzeige. Im Gegenteil: Wer sich als erfolgreiche Gundula Gause-Imitatorin versuchen möchte: Die Domains gundulagause.de und gundula-gause.de sind noch zu haben - die entsprechenden Hahlweg-Domänen übrigens auch.

Guido Augustin

Kolumnist für stern.de seit 1997 - und das A der H&A medien: Redaktion, Public Relations und Online-Konzepte.

Niemand muss sich so kämmen

Aber das ist noch lange kein Grund, sich wie Gundula Gause zu kämmen. Marietta Slomka tut das manchmal - und das ist schade. Denn die Slomka hat Sexappeal, der Nachrichtengucker träumen lässt. Von Gundula Gause träumen Mütter schwer vermittelbarer Buben und vielleicht Uwe Wesp, die ZDF-Wetterfliege. Sie hat Pausbäckchen und ist nett wie das Grinsekind von der "Kinder Schokolade" oder die pestilenzfrohe Göre auf der Rotbäckchen-Flasche. Aber vielleicht hatte Marietta Slomka auch eine Wette verloren und musste eine ganze Sendung mit "peppiger" (Hörzu) Gundula-Gause-Perücke moderieren.

Der ehemalige RTL-Boss Thoma hatte das ZDF einst Rheumadecken-Fernsehen genannt - und er kann im Großen und Ganzen eigentlich nur Frau Gause gemeint haben, die mit ihren treuen Grübchen und den herzig-frechen Augen die überalterte Zielgruppe der Mainzelmännchen zu bedienen scheint. Also, Frau Gause, wenn Sie denn an die Planung einer eigenen Online-Präsenz gehen sollten: An große Buchstaben und kurze Worte denken, das hilft.

<a class="link--external" href="mailto:stern@ha-net.de">Guido Augustin</a>

PRODUKTE & TIPPS